♥♥♥Servus Ihr Lieben,...♥♥♥
... willkommen im August! :o))
ೋೋ
Heute geht es mit dem Rezepte-Teil der rostrosigen Sommergenüsse weiter. Und weil es verspricht,
weiterhin heiß zu bleiben, bekommt ihr heute einen Vorschlag für ein blitzschnelles, fruchtiges
"Karibik-Dessert" (das man aber durchaus auch als Frühstück oder kalorienarmen, gesunden und
köstlichen Imbiss zu sich nehmen kann.)
ೋೋ

Gefüllte Mango
(Zutaten für 4 Personen)
ೋೋ2 reife Mangos
2 Bananen
einige rote Beeren oder Kirschen (ev. auch Cocktailkirschen)
Die Mangos mit einem scharfen Messer halbieren und den Kern vorsichtig entfernen; die Schale
sollte dabei nach Möglichkeit nicht verletzt werden. Das Fruchtfleisch mit einem Löffel aus der
Frucht schaben und – falls nötig – etwas zerkleinern. Die Bananen schälen, das Fruchtfleisch in
Scheiben schneiden und je ein Viertel der Bananenscheiben in die Mitte der Mangoschalen füllen.
Rundherum mit dem Mangofruchtfleisch auffüllen und mit den gewaschenen roten Beeren oder
Kirschen verziert servieren.
erlebten wir immerhin schon im Mai 2011... Aber heute will ich jedenfalls ein paar Erinnerungen mit euch
teilen, die mit gefüllten Mangos in Zusammenhang stehen: Denn wir haben dort dieses Dessert
in ganz ähnlicher Form gegessen, und zwar in einem etwas verwitterten, aber schönen Herrenhaus
namens Ashton Great House bei der Ortschaft Black River - einem der Quartiere, in dem wir
während unserer Tour über die Insel zwei Nächte verbracht haben. Die nette B & B-Zimmerwirtin
Verna Bins servierte uns dieses Dessert allerdings mit den vitaminreichen Acerolakirschen. Und die
köstlich-süßen reifen Mangos stammten von einem der Bäume, die zur Auffahrt des Hauses eine Art
Allee bildeten und von denen sich die Ziegen bevorzugt die unreifen Exemplare stibitzten, wie ihr
auf einem der Fotos hier sehen könnt :o)
Hier geht's zum Kapitel Sommergenüsse 2, dem Kokos-Curry-Huhn (mit vegetarischer Variante),
hier zur Vorschau Sommergenüsse 1
sollte dabei nach Möglichkeit nicht verletzt werden. Das Fruchtfleisch mit einem Löffel aus der
Frucht schaben und – falls nötig – etwas zerkleinern. Die Bananen schälen, das Fruchtfleisch in
Scheiben schneiden und je ein Viertel der Bananenscheiben in die Mitte der Mangoschalen füllen.
Rundherum mit dem Mangofruchtfleisch auffüllen und mit den gewaschenen roten Beeren oder
Kirschen verziert servieren.
♥♥♥ Guten Appetit!!! ♥♥♥
ೋೋ
Leider habe ich bisher ja noch keinen richtigen Jamaica-Reisebericht geschrieben - und diese Reise erlebten wir immerhin schon im Mai 2011... Aber heute will ich jedenfalls ein paar Erinnerungen mit euch
teilen, die mit gefüllten Mangos in Zusammenhang stehen: Denn wir haben dort dieses Dessert
in ganz ähnlicher Form gegessen, und zwar in einem etwas verwitterten, aber schönen Herrenhaus
namens Ashton Great House bei der Ortschaft Black River - einem der Quartiere, in dem wir
während unserer Tour über die Insel zwei Nächte verbracht haben. Die nette B & B-Zimmerwirtin
Verna Bins servierte uns dieses Dessert allerdings mit den vitaminreichen Acerolakirschen. Und die
köstlich-süßen reifen Mangos stammten von einem der Bäume, die zur Auffahrt des Hauses eine Art
Allee bildeten und von denen sich die Ziegen bevorzugt die unreifen Exemplare stibitzten, wie ihr
auf einem der Fotos hier sehen könnt :o)
![]() |
1) Verna beim Servieren eines Hauptgerichtes - wir haben uns dort durch einige Köstlichkeiten der Insel durchprobiert. 2) die Einfahrt zum Anwesen 3) Rostrose kurz nach der Ankunft am Pool 3) die Ziegen beim Mango-Naschen 4) Blattschmuck 5) Ashton Great House |
Hier geht's zum Kapitel Sommergenüsse 2, dem Kokos-Curry-Huhn (mit vegetarischer Variante),
hier zur Vorschau Sommergenüsse 1
und hier zum Kapitel Sommergenüsse 3 mit dem Thema Blumengärten Hirschstetten.
Und nun wünsche euch einen entspannten und genussvollen August!
Bald melde ich mich wieder mit neuen Rezepten und anderen Sommergenüssen! :o))
Bald melde ich mich wieder mit neuen Rezepten und anderen Sommergenüssen! :o))
Viele rostrosige Grüße,
herzlichst