Quantcast
Channel: Rostrose
Viewing all articles
Browse latest Browse all 749

Als Hochzeitsfotografen unterwegs

$
0
0
 Servus, Ihr Lieben!


Vor kurzem hatten wir Rostrosen wieder einmal die Ehre, ein Brautpaar durch seinen großen
Tag begleiten zu dürfen. Und diesmal waren wir nicht nur Hochzeitsfotografen, sondern
gleichzeitig auch Verwandte, denn der Bräutigam ist ein Cousin zweiten Grades von mir.
(Sprich: Seine Großmutter war die Schwester meiner Großmutter.)

 

A short English summary of this post:
Recently my husband, my daughter and I accompanied again a wedding couplethrough their great 
day.It was a beautiful, colorful Black-and-White-wedding on a hot and sunny day - and the family 
membersofthe bride and the groomcame fromdifferent European countries and different parts of 
Austria. Among other things, we made a shooting withthe couple in the palace gardensof
 Schoenbrunn. 
Hugs, Traude





Wie schon an den ersten Aufnahmen zu erkennen ist, war es
eine wunderschöne "Black-&-White"-Hochzeit, die noch dazu gekrönt wurde durch die 
Anwesenheit zahlreicher Verwandter der Braut, die aus mehreren Europäischen Ländern (Frank-
reich, Belgien und Niederlande *)) angereist waren. Ein sehr buntes, lebendiges Fest also!
Und es waren viele entzückende Kinder da - was auch für Fotografen ein wahres Fest darstellt.








*) In diese Länder waren die Brüder und Schwestern der Braut einst während des  
Bürgerkrieges bzw. Völkermordes in Ruanda geflohen und leben seither dort. Die Trauzeugin der Braut reiste sogar 
aus einer Stadt in Norwegen an, die jenseits des Polarkreises liegt. Die Braut kam damals nach Wien, wo einer ihrer 
Brüder bereits seit einiger Zeit studierte; sie machte hier eine Ausbildung und lernte vor fünf Jahren meinen Cousin 
kennen. Seither sind die beiden ein Paar, und wenn man sie zusammen erlebt, freut man sich, dass hier zwei besonders 
liebenswerte Menschen zueinander gefunden haben. Übrigens sind auch die Verwandten des Bräutigams aus 
verschiedenen Bundesländern Österreichs angereist, zum Beispiel aus Salzburg und Kärnten.





Außer meinem Mann war auch meine Tochter bei der Hochzeit mit dabei (und sie unterstützte uns
außerdem fotografisch). Ihr seht sie in der unteren Collage zusammen mit Herrn Rostrose und der
Braut. (Da ich nicht gefragt habe, ob es sie stört, in meinem Blog abgebildet zu werden, habe ich die
Braut hinter einem Herz versteckt. Aber ihr könnt davon ausgehen, dass sie sehr, sehr hübsch war.)







Ich selbst trug an diesem Tag einen vielleicht etwas seltsam anmutenden "Kopfputz" (siehe Collage unten). Das lag 
an den angekündigten Temperaturen von rund 30 Graden gepaart mit dem Wissen, dass ich einen ganzen Tag - teilweise 
in prallem Sonnenschein - unterwegs sein würde. Bei Hitze kringeln sich meine Haare unkontrolliert (und ich habe "im 
Arbeitseinsatz" keine Zeit, mich darum zu kümmern), ohne Sonnenschutz bekomme ich Kopfschmerzen, und ein 
breitkrempiger Sonnenhut stört mich beim Fotografieren. Also griff ich zu meiner "Turban-Methode", die sich schon bei 
unseren Indienreisen bewährt hat - damit ist sowohl das Bad-Hair-Day-Problem als auch die Sache mit dem Sonnenschutz 
abgedeckt. (Und es passte durchaus auch zum traditionellen und ästhetischen Kopfschmuck mancher afrikanischer Dame.) 

Das baumwollene Landhauskleid sorgte dafür, dass ich den gesamten Tag 
über luftig genug, unverknittert und dem Anlass entsprechend "angezogen" war, und die super-bequemen weißen R*eker-
Sandalen garantierten dafür, dass ich es auch tatsächlich schaffte, so lange ohne Schmerzen auf den Beinen zu bleiben. 
(Denn auch wenn solch ein Fotoauftrag toll ist und Spaß macht, könnt ihr mir glauben, dass es ganz schön anstrengend 
ist, ein Brautpaar von morgens bis abends zu begleiten...)






Unter anderem begleiteten wir das Hochzeitspaar auch in den Schlosspark von Schönbrunn,
der sich an diesem herrlichen Tag natürlich sehr gut für ein Shooting eignete - und wie hier
zu sehen ist, löste die Braut das "Schuh-Bequemlichkeits-Problem" auf ihre eigene geniale
Weise ;o))






Ihr Lieben, ich hoffe, es hat euch Spaß bereitet, mit uns gemeinsam das Brautpaar durch
seinen Festtag zu begleiten! Für eure lieben Zeilen zu meinem vorigen Post, in dem es einer-
seits eine Österreich-Variante der "sächsischen Nationalspeise" Soljanka und andererseits
zwei farblich passende Outfits gab, danke ich euch ganz herzlich.


Mein nächstes Posting wird am 15. September erscheinen, wo es dann mit der Aktion 
A NEW LIFE weitergeht. Ich hoffe, auch ihr werdet dort wieder mit euren großen und kleinen 
Ideen für eine bessere Welt dabei sein!


Ganz herzliche rostrosige Grüße
von eurer Traude 
 
Rostrose auf Facebook und Rostrose auf Google +


PS:
Außer bei Sunnys Um Kopf und Kragen verlinke ich diesen Beitrag noch bei Tinas 
Freitagsoutfit, bei Sabines Aktion Outfit des Monats und bei Ines Meyroses Modejahr 2016,
  denn dort geht es um Herbstfarben... und ich finde, die "faded colours" der Rosen auf meinem
Landhauskleid passen da doch sehr gut dazu.

PPS: 
Man kann mich bzw. uns für Hochzeiten oder auch andere Events buchen. 
Mehr zum Thema Rostrosen-Fotografie könnt ihr HIER nachlesen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 749