♥♥♥Servus ihr Lieben!♥♥♥
♥∗✿≫✿≪✿∗♥
♥∗✿≫✿≪✿∗♥
AshortEnglish summaryofthis post:
In May I showed you my capsule wardrobe with colors of nature. A few weeks ago I got a
fashion catalog with the "latest trends". I noticed that my wardrobe contains many old garments
that look like the "trendy" clothes from the catalog. And so I put together nowa newcapsule
wardrobewith my old"Trend garments";o))
Hugs,Traude
♥∗✿≫✿≪✿∗♥Vor ein paar Monaten
erzählte ich euch HIER, dass ich beschlossen habe, mein Konsumverhalten umzukrempeln
und nur noch zu kaufen, was ich wirklich brauche. Gleichzeitig bestellte ich fast alle Mode-
Newsletter ab, um nicht allzu sehr in Versuchung geführt zu werden (nur von Umweltversand-
Läden erhalte ich noch Mails). Dass ich manchen Verlockungen dann doch unterliege (wie dem
bunten Gürtel im Weltladen oder dem grünen Seidenrock von Waschb*r) habe ich euch bereits
gestanden, aber ich bemühe mich ...
Kataloge in Papierform erhalte ich jedoch weiterhin zugesandt; ich denke, die sollte ich auch
noch abbestellen, da es sich dabei nur um Papierverschwendung handelt. (Und um Plastik-
verschwendung, denn die Kataloge sind noch dazu häufig in Folie eingeschweißt!)
Läden erhalte ich noch Mails). Dass ich manchen Verlockungen dann doch unterliege (wie dem
bunten Gürtel im Weltladen oder dem grünen Seidenrock von Waschb*r) habe ich euch bereits
gestanden, aber ich bemühe mich ...
Kataloge in Papierform erhalte ich jedoch weiterhin zugesandt; ich denke, die sollte ich auch
noch abbestellen, da es sich dabei nur um Papierverschwendung handelt. (Und um Plastik-
verschwendung, denn die Kataloge sind noch dazu häufig in Folie eingeschweißt!)
Neulich wagte ich allerdings einen neugierigen Blick in einen der frisch eingelangten
Kataloge - und wurde dabei auf das Freudigste überrascht:
♥∗✿≫✿≪✿∗♥

Was darin als
"modern und trendy" angeboten wird, findet sich zum Großteil in der einen oder anderen Form
in meinen Schränken und Schubladen! Es hat wirklich viele Vorteile, wenn man weiß, in welcher
Kleidung man sich wohl fühlt und dem eigenen Stil seit Jahren weitgehend treu geblieben ist!
Der "Ethno-Gypsie-Hippie-Boho-Style" zum Beispiel war immer schon"meins". (Auch wenn
er über die vergangenen Dekaden noch ein paar Namen mehr trug ;o))
Glücklicherweise
folge ich dem Trend, meinen Kleiderschrank regelmäßig auzumisten, nicht! Einige der "trendy"
Klamotten habe ich erst vor ein, zwei Jahren gekauft, anderes aber befindet sich weit länger, zum
Teil sogar seit Jahrzehnten in meinem Besitz. Aus manchen dieser Stücke bin ich mehrmals raus-
und wieder reingewachsen ;o) Und ich bedaure, das eine oder andere Stück im Lauf der Jahre dann
doch weggegeben zu haben: Mein ledernes Fransengilet, meine Fransenstiefel und manch eine
Hippiebluse wurden in den letzten Jahren z.B. immer wieder mal als "neuester Schrei" ausgerufen
und wären auch jetzt wieder angesagt. Ich denke, einiges davon würden mir jetzt auch "figürlich"
wieder passen, aber weg ist weg. (Daran solltet ihr denken, wenn ihr euch von vermeintlichen
Schrankmonstern trennt oder eure Schränke radikal zu leeren gedenkt: Manches braucht nur
etwas mehr Zeit, eine kleine Veränderung an der Nähmaschine oder einen idealen
Kombinationspartner, um wieder gern getragen zu werden!)
Hippiebluse wurden in den letzten Jahren z.B. immer wieder mal als "neuester Schrei" ausgerufen
und wären auch jetzt wieder angesagt. Ich denke, einiges davon würden mir jetzt auch "figürlich"
wieder passen, aber weg ist weg. (Daran solltet ihr denken, wenn ihr euch von vermeintlichen
Schrankmonstern trennt oder eure Schränke radikal zu leeren gedenkt: Manches braucht nur
etwas mehr Zeit, eine kleine Veränderung an der Nähmaschine oder einen idealen
Kombinationspartner, um wieder gern getragen zu werden!)
![]() |
Die Sandalen sind eigentlich zu hochhackig für mich. Ich kann damit jedenfalls nicht den weiten Weg ins Büro wandern bzw. wenn ich sie dort tragen will, gehe ich mit flachen Schuhen hin und ziehe mir vor Ort dann diese Sandalen an... |
Jedenfalls inspirierten mich die "angesagten" Elemente in dem Katalog dazu, aus meinen
Altbeständen ein paar Outfits zusammenzustellen. Und weil die einzelnen Teile gut zu mixen
sind, entstand daraus eine weitere "minimalistische Garderobe". Eine andere solche "Capsule
Wardrobe" (wie das auf neudeutsch heißt) mit Kleidungsstücken in den Farben der Natur habe
ich euch HIER gezeigt.
sind, entstand daraus eine weitere "minimalistische Garderobe". Eine andere solche "Capsule
Wardrobe" (wie das auf neudeutsch heißt) mit Kleidungsstücken in den Farben der Natur habe
ich euch HIER gezeigt.
Oben seht ihr z.B. ein T-Shirt in "soft Pastell" mit Eiffelturmprint und Schriftzug, dazu die
heuer "unverzichtbaren" Fransen an meiner heiß geliebten Häkeljacke, weiße Jeans, "modisch"
aufgekrempelt zu Sandalen mit hohem Rist - und die Sonnenbrille mit Leomuster ist (genau
wie manche andere Teile mit Animalprints) auch mal wieder modern.

Hier unten nochmal derselbe Mix, bloß mit nicht-gekrempelter Hose und mit Poncho anstelle
der Fransenjacke: Mit ein paar Handgriffen sieht alles gleich ein bisserl anders aus!

♥∗✿≫✿≪✿∗♥
In den folgenden Outfits kommen Trends wie die "Türkis & Naturtöne", Schmuckstücke aus
Naturmaterialien und kleinen Glasperlen, Maxiröcke und die gute alte Jeansjacke vor:


Auch Paisleymuster, Spitzenstoffe und flache Ethnosandalen zu langen Röcken finden sich in der
aktuellen Mode in unterschiedlichsten Varianten. Und natürlich immer noch türkis. Ich bin froh, dass
diese Farbe, die ich schon lange sehr schätze - und gern mit Brauntönen kombiniere - immer wieder
"zurückkehrt". Daher darf auch meine alte Tunika, die ich vor zwei Jahren aus der Verkleidungskiste
gerettet habe (die dann aber doch ein Schrankmonster-Dasein führte, weil sie mich im Brustbereich
und an den Oberarmen kniff), mich nun wieder ins Büro und an andere Orte begleiten ... (denn jetzt
kneift da nix mehr ;o))

Der Mix von der vorvorigen Collage funktioniert übrigens auch wieder mit meiner Fransen-
weste:

♥∗✿≫✿≪✿∗♥
Der Poncho ist in der warmen Jahreszeit besonders gut geeignet für Open-Air-Konzerte -
da hat man nämlich einerseits etwas Warmes, in das man sich einhüllen kann wenn es kühler
wird und man vom Tanzen verschwitzt ist, und andererseits sogar eine Decke zum draufsetzen.
Sogar Platz für ein spontanes Picknick mit lieben Leutenhat man darauf ;o))
Hier unten trage ich meine Picknickdecke meinen Poncho zur Paisleytunika - und zur
weißen Jeans, die ihr von oben (und von manch einem älteren Posting) kennt. Und als nächstes
seht ihr mein türkisfarbenes Oberteil dann auch noch zu dem dunkelbraunen Maxirock, der
ebenfalls in einer Collage weiter oben zu sehen ist (und der eigentlich aus zwei Röcken besteht
- mehr darüber ein andermal)!


♥∗✿≫✿≪✿∗♥

Bei den folgenden beiden Mixturen trage ich meine Chinos mal gekrempelt, mals ungekrempelt
- im ersten Outfit mit pastellrosa, Fransen und Leo-Stirnband zur Ledertasche, im zweiten zur
braunen Seidentunika, Jeansjacke und Poncho von oben, dazu wieder Glasperlenschmuck in
Türkis und meine Jeanstasche von Des*gual.


♥∗✿≫✿≪✿∗♥

Und das allerletzte Outfit für heute vereint ein paar der Elemente, die ich für euch in der obigen
Collage zusammengefasst habe: Hut, Leo-Look, Pastell-Rosa, Spitze und Fransen...

Hier habe ich euch die jeweiligen Kleidungsstücke u.a. schon früher mal gezeigt: Poncho und
braune Seidentunika war mir lange Zeit zu eng, ich denke daher, ihr kennt sie noch nicht...
Mein heutiges Posting verlinke ich bei Sunnys Um Kopf und Kragen, bei Tinas Freitagsoutfit
gezeigten Outfits sind sind in sommertauglichen Tönen gehalten, weshalb sich dieser Beitrag
auch zum Verlinken bei Ines Meyroses Juni-Thema im Modejahr 2016 - Sommerfarben
eignet! Und außerdem verlinke ich den Post demnächst bei meiner eigenen Aktion
Ich hoffe, ihr bereitet schon ein paar achtsame, nachhaltige, die Lebensqualität auf diesem
Planeten verbessernde Beiträge zum Verlinken bei ANL vor. Falls ihr nicht wisst, welche
Beiträge gut zu dieser Aktion passen, könnt ihr euch HIER jede Menge Anregungen holen!
♥♥♥Bis bald, ihr Lieben -♥♥♥
herzlichst, eure Traude!
♥∗✿≫✿≪✿∗♥
♥∗✿≫✿≪✿∗♥