Quantcast
Channel: Rostrose
Viewing all articles
Browse latest Browse all 749

Ein Knackwurstmobil und zwei Geburtstage

$
0
0
Servus, ihr Lieben,

Ich hoffe, ihr seid gut im Juni angekommen!
Der späte Frühling oder der frühe Sommer ist eine gute Zeit für Begegnungen mit Freunden
unter freiem Himmel ... (jedenfalls, wenn ab und zu das Wetter mitspielt, was ja leider in manchen 
Regionen derzeit absolut nicht der Fall ist... Ich hoffe, von euch hat niemand Schaden durch die 
Unwetter genommen!)In meinem vorigen Beitrag über ein Wiedersehen mit alten Freunden nach
laaanger, langer Zeit konntet ihr sehen, dass auch bei uns das Wetter so seine Kapriolen schlägt,
wenngleich zum Glück nicht gar so dramatisch wie andernorts, und neulich wurde ich auf dem Weg
vom Pflegeheim meiner Mutter bis zu meinem Auto nass bis auf die Haut. (Ich konnte nicht länger
auf das Nachlassen des Regens warten, weil wir wegen eines Wasserrohrbruchs daheim einen
Handwerkertermin hatten...) Tja, eine ziemlich "wasserlastige" Zeit also ...

Aber die Bilder,
die ich euch heute zeige, stammen von zwei sonnigen "Feier"-Tagen!
Denn der späte Frühling / frühe Sommer ist außerdem eine Zeit, in der ein paar liebe Menschen
 in meinem Umfeld Geburtstag haben. So zum Beispiel auch unser Nachbar Peter, den ihr HIER als
meinen "Ersatzmann" beim Queen-Tribute-Konzert kennengelernt habt und dem ihr in DIESEM
Post (im unteren Teil über das Faschingsfest) wiederbegegnet seid.

A shortEnglishsummary of this post:
In late spring some dear people celebrate birthday. One of them is our neighbor Peter. His wife 
Renate organized a surprise party for his 50th birthday. Her gift was a weekend trip with a camper.
  From us he got a camper made of cardboard - built by the talented Margit. My husband Edi had in 
May birthday, too. Some V.I.Pwere celebrating with him. Unfortunately, they were only made of wax, 
because we visited on this special day Madame Tussaud's in Vienna's Prater. And then we met Edi's 
"old" school friends in a famous local (Schweizerhaus). A funny afternoon and evening! 
Hugs, Traude


 


Seine Frau Renate hatte für Peters Fünfziger 
nicht nur eine Überraschungsparty organisiert, sondern sich außerdem ein ganz besonderes Geschenk 
ausgedacht: Quasi die Erfüllung von Peters Jugendtraum... oder jedenfalls etwas, das dieser Sache 
sehr nahe kommt. Peter träumte nämlich davon, als Fernfahrer mit einem mächtigen Brummi durch 
die Lande zu fahren ... und interessanterweise sah er sich selbst dabei nicht nur beim Bändigen des 
großen Lenkrades und all der Pferdestärken unter der Haube, sondern auch beim Mampfen einer 
Knackwurst. Als Renate mir erzählte, dass sie ihn mit einem verlängerten Wochenende mitsamt Fahrt 
in einem gemieteten Wohnmobil zu überraschen gedachte, sagte ich spontan: "Und von mir kriegt er 
die Knackwurst!" ;o)

Aber weil solch ein Geschenk adäquat präsentiert werden muss, 
gehörte natürlich auch eine passende Verpackung dazu. Und so fragte ich die liebe Margit von 
Margits Bastelstube, die ich bereits als großartige "Verpackungskünstlerin" kennengelernt und
 für manch ein Geschenk"engagiert" habe, ob sie sich vorstellen könne, für das Geburtstagskind 
eine Geschenkverpackung für eine Knackwurst in Form eines Wohnmobils zu gestalten.




Margit sagte JA,
das müsse schon gehen. Ich weiß nicht, wie oft sie dieses JA in der Folgezeit bereut hat, aber
DASS sie es bereut hat, weiß ich definitiv ;o)) Denn das Gestalten des Wohnmobils erwies sich
 als gar nicht so unkompliziert: So viele Kleinteile waren herauszuarbeiten, jedes einzelne Detail
eine große Herausforderung für Margits Geduld ... - doch trotz aller Schwierigkeiten ist ihr ein
wahres Kunstwerk gelungen! Ihr könnt es euch auf der oberen und unteren Collage selbst
ansehen! Und es wird ein Unikat bleiben, denn "Noch einmal", so Margit, "tu ich mir das nicht
mehr an!" ;o)) Umso mehr danke ich dir, dass du nicht aufgegeben hast! Und mein Dank geht
auch an Sandra, die Margit bei einem Knackwurstmobil-Problem tatkräftig unterstützt hat!

Oben seht ihr nebenbei auch noch, was ich mir zur Peter-Überraschungsparty angezogen habe
- nämlich mein indisches Baumwoll-Stretchkleid mit geschnürtem Mieder, das u.a. auch schon als
Mittelalter-Kleid dienen durfte, wie ihr am Ende DIESESälteren Posts sehen könnt, sowie meinen
noch relativ neuen bunt bestickten Weltladen-Gürtel (KLICK) und mein Flatter-Fransentuch, das
mich u.a. schon mal ins Sommertheater begleiten durfte. Und unten seht ihr, wie groß die Freude
war, als Peter das schöne Stück von mir überreicht bekam und wie er staunte, als er darin die 
Knackwurst vorfand ;o))





Und hier seht ihr Peters unübertreffliches Glücksstrahlen, 
als er die Hauptüberraschung präsentiert bekam: Das tolle Wohnmobil war heimlich, still und 
leise herbeigekarrt worden, als unser Lieblingsnachbar schon auf der Terrasse saß. Es ist nicht zu 
übersehen, dass die Freude riesengroß war und die Überraschung absolut gelungen!





Freudentränen und Tränen der Erleichterung, dass alles so gut angekommen war, wurden an
diesem  frühen Abend einige geweint. Doch hauptsächlich wurde über das ganze Gesicht gestrahlt 
 - auch über die wundervolle "Raumschiff-Enterprise-Torte", die Peters und Renates Tochter für 
ihren Trekkie-Vater gezaubert hat (sowie manche andere Leckerei)!




Oben seht ihr einige der Gäste, die zur Überraschungsparty gekommen waren und sich mit Peter
mitfreuten - unter anderem links mein lieber Göttergatte Edi ... 

Und genauso wie Peter ist auch
Edi ein "Maien-Kind", das heißt, er hatte ebenfalls vor ein paar Tagen erst Geburtstag, wenngleich
keinen "Runden". Aber ein bisserl feiern mussten wir natürlich trotzdem.

Oh, und ihr werdet staunen, 
wie viel Prominenz zur Geburtstagsfeier von Herrn Rostrose angetreten war:
 Hier seht ihr ihn mit Audrey Hepburn bei Tiffany frühstücken, mit Falco musizieren und neben 
Mahatma Gandhi stehen - ja und auch Friedensreich Hundertwasser, Marilyn Monroe, Michael
Jackson, Wolferl Mozart, Willi Shakespeare, Marie Antoinette, Udo Jürgens und heimische Sporter 
wie Thomas Muster, Hermann Maier, Herbert "Schneckerl" Prohaska und David Alaba waren da
(um nur einige wenige der anwesenden Berühmtheiten zu nennen)! 


 


Aber welchen Grund hatte es wohl, dass Edi sich an seinem Jubeltag bei Sigmund Freud auf die 
Couch legen musste? Ich glaube nicht, dass er plötzlich Probleme mit seinem Alter hat - das liegt 
weder in seiner noch in meiner Natur! War er etwa traurig, weil seine Flirt-Versuche bei Sandra 
Bullock auf wenig Resonanz stießen? Oder schockiert, weil ich bei der Dusch-Szene von Hitchcocks
"Psycho" so geschrien habe? (Ich habe natürlich nur so getan als ob ;o)) Oder etwa gar, weil ich
unter Hansi Hinterseers weit ausgebreitete Arme geschlüpft war!?!? Aber geh, den Typ mag ich ja
nicht einmal, kein Grund zur Eifersucht - da halte ich lieber mit Maria Theresia Händchen!




flanierten wir noch ein bisserl durch den sonnigen (und entsprechend überlaufenen) Wurstelprater, 
konnten den Schneller-Höher-Lauter-Attraktionen dort aber gut widerstehen. Meine Lust, mit dem 
Kopf nach unten von irgendwo herunterzubaumeln oder in großer Höhe im Kreis herumgeschleudert 
zu werden, hält sich ohnehin in Grenzen ... und außerdem hatten wir an diesem Nachmittag noch 
etwas Anderes vor ...

 


...  denn Edis Freunde aus lange vergangenen Schulzeiten hatten sich an diesem Tag
im berühmten Schweizerhaus versammelt zu einem Klassentreffen mit Praterstelze,
dem einen oder anderen Krügerl Bier oder Radler (oder naturtrübem Apfelsaft) und
manch einer witzigen Erinnerung an "damals" ...

Weil ich fand, dass zu dieser Unternehmung gut etwas "Trachtiges" passen könnte, schlüpfte 
ich an dem speziellen Tag abermals in mein Landshauskleid aus dem Henry-Laden. Und wie euch 
vielleicht auffällt, trug ich dazu diesmal als "Unterrock" wieder jenen grünen Rock, den ich euch 
schon in meinem vorigen Post gezeigt habe. Es handelt sich dabei um ein Teil mit 70 %
 Seidenanteil ... und ja, ich habe dieses schlichte und vielseitig verwendbare Kleidungsstück
tatsächlich erst vor kurzem neu gekauft. Man kann somit sagen: "Oops! . . I Did It Again!";o)



Ich habe "es" also tatsächlich schon wieder getan - ich habe mir trotz anderslautender Vorsätze
 nach dem blau-bunten Gürtel und dem Landhauskleid abermals etwas Anzuziehen gekauft! Zu
meiner Entlastung kann ich vorbringen, dass ich mir seit längerem (seit mindestens einem Jahr)
denke, dass ein einfärbig-dunkelgrüner oder petrol-farbiger, eher langer und glockiger Rock meine 
Garderobe toll ergänzen würde. Solch ein Stück ging mir manchmal richtig ab. Ob man das schon
"brauchen" nennen kann? Naja.

Dann kam vom Umweltversand W*schbär ein Angebot für minus 20 % auf einen Lieblingsartikel.
Als ich dort schließlich einen Rock in genau dem gesuchten Grünton entdeckte, war das eindeutig 
zu viel für meine Widerstandskraft. Ich bin ja nicht gerade zur Asketin geboren. Und so "musste"
ich einfach zuschlagen. Die ersten Kombi-Versuche mit dem neuen Stück habt ihr also heute und
in meinem Post über das ganz besondere Wiedersehen in Hirschstetten zu sehen bekommen - ich
bin aber davon überzeugt, dass es noch viel, viel mehr Möglichkeiten gibt. Die werde ich euch im
Lauf der Zeit zeigen.

 


Ich verlinke diesen Beitrag bei Sunnys Um Kopf und Kragen
bei Tinas Freitagsoutfit, bei Sabines Outfit des Monats sowie bei Ines Meyroses Juni-Thema 



Für heute bedanke ich mich sehr für euer Interesse (ich bin schon neugierig, wie euch z.B. Margits
"Knackwurstmobil" oder unser Besuch im Wachsfigurenkabinett gefallen hat!) und auch für alle
eure lieben Kommentare zu meinem vorangegangenen Beitrag und lasse euch herzliche rostrosige
Grüße und Küschelbüschel da!

 
 Fotos: Herr und Frau Rostrose
Bis zum nächsten Mal!
Alles Liebe, eure Traude 
 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 749