Quantcast
Channel: Rostrose
Viewing all articles
Browse latest Browse all 749

Auf der (Hirsch-)Pirsch

$
0
0
(Wildpark Ernstbrunn Teil 1)


♥♥♥♥ ☼☼☼ ♥♥✿✿✿✿✿♥♥ ☼☼☼ ♥♥♥♥ 
Servus, ihr Lieben!
♥♥♥♥ ☼☼☼ ♥♥♥♥☼☼☼ ♥♥♥♥




Vor unserem Urlaub erzählten mir zwei Arbeitskolleginnen, dass es in im Niederösterreichischen 
Weinviertel eine Anlage gibt, in der man unter anderem mit Wölfen spazieren gehen kann. Nachdem 
mich diese wilden Hunde-Vorfahren schon interessierten, seit ich in meiner Jugend "Wolfsblut" 
gelesen und auch eine der Verfilmungen gesehen hatte, wollte ich unbedingt mehr über diese Sache 
wissen. Ich erfuhr im Internet, dass es im Wildpark Ernstbrunn ein Wolfsforschungszentrum gibt 
und dass man sich dort zu diversen Aktionen anmelden kann - unter anderem tatsächlich auch zu 
Spaziergängen mit einem Wolf. Allerdings ist es nicht so einfach einen Termin zu bekommen, wie 
man sich das vielleicht vorstellt: Für 2014 sind bereits alle Termine ausgebucht (und das trotz der 
relativ hohen Kosten, die lt. Homepage des Wolfsforschungszentrums für das Wohlbefinden der 
Wölfe und die Forschung eingesetzt werden). 

Also beschlossen wir, während unseres "Urlaubs daheim" auch einen Ausflug nach Ernstbrunn zu 
unternehmen, um uns den Wildpark samt den Wölfen einmal aus der Nähe anzusehen und dann zu 
entscheiden, ob wir uns für einen Spaziergang im nächsten Jahr anmelden wollen. Die Rostrosen-
Tochter Jana (21) war ebenfalls mit von der Partie, denn auch sie ist seit ihrer Kindheit von Wölfen 
fasziniert und ganz allgemein eine große Tierfreundin.

Im heutigen ersten Teil seht ihr allerdings zunächst einen anderen Teil des Wildparks (der übrigens 
zu den Österreichischen Top-Tierparks zählt): Hier gibt es nämlich z.B. auch frei begehbare Gehege
mit Damwild, Sikawild, Rotwild und Mufflons. Und allein wegen dieses Teils möchte ich den Ernstbrunner 
Tierpark schon allen tierliebenden Menschen und vor allem Familien mit Kindern empfehlen - denn 
hier kann es zu wunderbaren, barrierefreien Begegnungen kommen! Seht einfach selbst - die Hirsche 
(die jetzt ihr gepunktetes Sommerfell tragen) haben zwar jede Menge Möglichkeiten, sich zurückzuziehen, 
doch viele von ihnen bevorzugen es, sich von den kleinen und großen Besuchern füttern und liebkosen 
oder jedenfalls ganz nah bewundern zu lassen:

 


Wir fühlten uns wie im Märchen! Denn wie oft ergibt sich denn sonst für Menschen, die nicht gerade
 am Waldesrand wohnen, die Gelegenheit, einem kapitalen Damhirsch ohne trennenden Zaun soooo 
nah zu kommen!?! Oder die bereits etwas größeren "Bambis" zu streicheln und zu füttern. (Die ganz 
Kleinen waren im Rückzugsbereich und man lässt sie auch besser in Ruhe.) Das alles war für 
uns einfach wunderschön! 
(Das  Futter gibt es übrigens an der Wildpark-Kassa zu kaufen.)

In meinem zweiten Teil werdet ihr dann erfahren, ob es auch Wolfsbegegnungen gab und welche 
Tiere wir in Ernstbrunn sonst noch sahen. Ich hoffe, der 1. Teil hat euch gefallen ihr seid bei der 
"Wolfspirsch" auch wieder dabei!





Nun möchte ich noch meine neuen Followers ganz herzlich begrüßen und euch außerdem für eure 
zahlreichen lieben Kommentare zu meinem vorigen Posting danken, in dem es unter anderem Bilder 
vom Schloss Belvedere und von anderen rostrosigen Urlaubsunternehmungen zu sehen gab. (Weitere 
Belvedere- und sonstige Urlaubsaufnahmen folgen demnächst!)

♥♥♥♥ ۩๑๑۩ ♥♥♥♥♥ ۩๑๑۩ ♥♥♥♥ 
Herzlichst, eure Traude
♥♥♥♥ ۩๑๑۩ ♥♥♥♥۩๑๑۩ ♥♥♥♥


PS: 
Den modisch Interessierten unter euch ist sicherlich nicht entgangen, dass Janas verspiegelte 
Brille in Ines' Meyroses Monatsfarbe Türkis leuchtet. Sie trug an diesem Tag auch noch 
Schmuckstücke in dieser Farbe, die bekommt ihr in Teil 2 näher zu sehen. Und ich selbst hatte 
mich diesmal für die gedämpfte Variante dieses Farbtons entschieden - nämlich für ein Top und 
Leggings in Petrol (und auch im Rock wiederholt sich diese Farbe - das werdet ihr ebenfalls in 
Teil 2 aus der Nähe sehen). 


Linkparty:
Monatsfarbe TÜRKIS bei Ines' Aktion Buntes 2014
VerSchmücktvon JesSi

Viewing all articles
Browse latest Browse all 749