Quantcast
Channel: Rostrose
Viewing all articles
Browse latest Browse all 749

Ein Garten-Katzen-Klamotten-Osterdeko-Post!

$
0
0
♥♥♥♥ ۩๑๑۩ ♥♥♥♥۩๑๑۩ ♥♥♥♥
Servus ihr Lieben!
♥♥♥♥ ۩๑๑۩ ♥♥♥♥۩๑๑۩ ♥♥♥♥


Vielen, vielen Dank für all eure lieben Worte zu meinem "Outing" in Sachen "Frau Rostrose kann 
nicht nähen" und für eure Schilderungen eigener schulischer Erlebnisse: Es klingt fast so, als hätten 
einige von uns im Handarbeitsunterricht ziemlich unbedarftes Lehrpersonal gehabt. Manche wurden 
dann trotzdem zu Näh-, Strick oder Häkelkanonen, andere beschränken sich seither (wie ich) auf das 
Notwendigste (z.B. Knöpfe annähen) - aber eines haben sie uns allen in gar keinem Fall austreiben 
können: unsere Kreativität und unseren Humor! Ich freu' mich auch sehr, dass euch mein selbstgeschneiderter 
selbst-geschnippelter Rock und meine geerbte Singer-Nähmaschine gefallen haben! Und Maxwell
sagt auch Danke für die Komplimente! :o)




Mein heutiger Post wird - wie ihr aufgrund der Überschrift wohl schon erraten könnt - eher eine
Art "eierlegende Woll-Milch-Sau" werden: Es gibt Bilder aus dem Rostrosengarten, heute bekommt
ihr außerdem beide Rostrosen-Katzen zu sehen, desweiteren einen letzten Beitrag zur März-Aktion 
Buntes 2014 und die Osterdeko im Rostrosenhaus. Es sollte also für so ziemlich jeden Gusto etwas 
dabei sein. Selbst die Indien-Interessierten bzw. Lese-Freunde sollten auf ihre Rechnung kommen, 
wenn sie bis zum Schluss dran bleiben, denn da gibt's einen passenden Buchtipp.

So, jetzt aber raus ins Grüne! Auch du Maxwell - sei nicht so ein Couch-Potatoe! Die 
Bloggerwelt sieht dich immer nur faul herumliegen! Dabei ist es draußen so schön - Nina ist 
schon draußen und genießt es, dass die Sonne scheint, die Blumen blühen, die Vöglein zwitschern ...
Schau doch mal raus: Die Katzenminze hat bereits wohlschmeckende, zarte Blättchen - und der 
Frühling lässt sein blaues Band flattern! Komm, wir machen's dem Frühling nach - ich lasse
meinen zartrosa Schal flattern - und du - äh - deine Barthaare...




Ach nein, lass mich doch liegen! Hier drinnen ist es so schön und gemütlich, und österlich 
geschmückt ist es auch schon! Und Nina, die macht sich da draußen immer nur dreckig, weil sie
sich wälzt wie ein Ross. Da wälze ich mich doch lieber auf dem Sofa und bleibe sauber! Schau mal, 
wie süß ich dabei aussehe - du kannst mich ja am Bäuchlein kraulen, das macht dir sicherlich viel 
mehr Spaß als rausgehen.




Tut mir Leid, lieber Maxwell, aber diesmal hast du keine Chance. Ich zieh mir jetzt meine frühlings-
haft zartrosigen Jeans an und dazu das Shirt, das neulich Amanda *) anhatte. Und dann setze ich mir 
einen Sonnenhut auf, geh hinaus zu Nina und kraule ihr mal das Bäuchlein - das ist nämlich auch 
süß!

*) Im selben Posting (Pink Styling für Amanda) hab ich euch außerdem ein altes Foto von 1989 
gezeigt, auf dem ich eine Kette aus Samenkapseln, Holz und diversen anderen Maturmaterialien 
trage - diese dunkelbraune Kette besitze ich noch immer und zieh' sie mir hier zusammen mit meiner 
dunkelbraunen, pink-weiß-gelb-taupe geblümten Baumwollbluse an.




Hallo Ninotschka, wie geht's? - Oh, danke der Nachfrage, ich genieße die Sonne. Aber
ich habe gehört, du machst heute wieder so ein Modeposting ... eines mit Blümchenmuster?
Glaubst du kann ich da auch mitmachen, wenn ich mir ein Gänseblümchen hinters Ohr
klemme? - Ich weiß nicht, Nina, vielleicht bei Zickimickis Aktion Mixit? Denn da bin ich 
auch dabei! Bei der Aktion Buntes 2014 passt das weiße Blümchen vermutlich nicht dazu, 
denn eigentlich ist pink die Farbe für den März - und im April kommt dann blau an die 
Reihe ... Macht nix, ohne Blümchen kann ich mich eh viel besser in der Wiese wälzen. 
Ahhh, ist das schön!




Hm, aber vielleicht sollte ich mich schon mal nach blauen Blümchen für den April umschauen?
Schade, die Katzenminze blüht noch nicht. Vielleicht nehm' ich stattdessen diese kleinen 
Miefstütterchen Stiefmütterchen? Oder die Traubenhyazinthen? Möglicherweise auch das 
Immergrün? Oder soll ich jetzt besser mal ins Haus gehen? Ich hab da doch irgendwas 
von Osterdeko gehört - könnte sein, dass ich da was hübsches Blaues finde. Oder ich begegne 
diesen netten Tieren mit den langen Ohren, die zu Ostern immer so lustig rumhoppeln...!?!
 



Hoppla!
Jetzt hat mich das Gespräch mit Nina aber auf eine Idee gebracht! Und auch der Anblick des rosa-
blühenden Blutbuchen-Baumes im Kontrast zum herrlich blauen Frühlings-Himmel! Denn eines 
meiner Kleider bildet mit den Farben seines Blumenmuster einen guten "Aktion-Buntes"-Übergang 
vom März in den April:




Einige der Blüten auf dem Kleid sind ziemlich kräftig pink, ungefähr so wie der Schal, den ihr schon 
von meinem Eislaufposting kennt, andere wiederum sind blau (ja, und grün, petrol und rostbraun 
kommen auch noch vor, doch das ignorieren wir jetzt mal ...;o)) Zusammen mit dem Schal macht sich 
das Kleid, wie ich finde, auch ziemlich gut zu meinem grau-schwarzen Secondhandshop-Mantel, den 
ich euch hier genauer gezeigt habe.




Meine vor allem in dezenten "Aquatönen" gehaltene Frühlingsdeko kennt ihr ja schon
aus dem unteren Teil dieses Posings - inzwischen sind lediglich ein paar kleine österliche
Ergänzungen dazu gekommen. Unter anderem hängen auf unserem "Ganzjahres-Dekobaum"
- einer abgestorbenen knorrigen Weide, die im Brennholzkorb im Wohnzimmer steckt - nun 
ein paar bemalte Ostereier ...




... und auf dem Kamin-Öfchen habe ich in einer Bauernsilberschale einige hübsch beklebte
Styroporeier angerichtet. Die Eier habe ich bei der vorjährigen Osterausstellung meiner
Blogfreundin Birgit / Unser Landhaustraum erstanden. 

Hier könnt ihr euch u.a. meinen Bericht von damals ansehen - Einblick in Birgits schönes Haus inklusive. Leider 
bloggt sie nun schon seit einer Weile nicht mehr, doch wie ich weiß, wird es bald wieder eine Osterausstellung bei ihr
geben - und falls ich einen Besuch bei ihr schaffe, bekommt ihr gern etwas davon zu sehen!

Der Fuß der Schale steht in einer weiteren Bauernsilberschüssel, auf die ich Moos gebettet
habe - dazu ein paar selbstgerollte Fimo-Eierchen und einige verstreute Blüten (z.B. von der
 Buche oder von getrockneten Hortensienkugeln) - fertig!



Eigentlich steh' ich nicht so sehr auf bunte Osterhasen - doch dieses kleine Hasenmädchen im 
rosa Kleid hat mich mit seinem blauen Kulleraugenblick einfach um den Finger gewickelt und 
begleitet mich nun schon seit einer halben Ewigkeit alle Jahre wieder durch die Osterzeit. Nicht 
ganz so lange hingegen besitze ich die nostalgische "Manner-Neapolitaner"-Dose, auf der es 
ebenfalls ein nettes Motiv im ansprechenden Kindchenschema gibt: Die habe ich 2010 beim selben
Gastronomie-Flohmarkt erstanden wie meine heißgeliebte Dr. Oetker Schubladenbox. (Hier ist das
Posting von damals, wo ihr euch auf dem 2. Foto übrigens auch ein Jugendbildnis meiner "großen
 Oma" ansehen könnt - ihr wisst schon, das ist die mit dem "Blick" - aber damals hatte sie ihn noch
nicht so ausgeprägt ;o)) Kennt man die Manner Neapolitaner-Schnitten in Deutschland überhaupt? 
Seit meiner Kindheit sind das die einzigen Waffeln, die mir schmecken! Das Rosa der Manner-
Verpackung entspricht einem mit weiß vermischten Korallenrot. Und genau in diesem Manner-
Korallen-Rosa ist das letzte Kleid geblümt, das ich euch heute zeigen möchte.




Die Blumen auf dem Tunikakleid haben von der Form her auch eine gewisse Ähnlichkeit mit den 
Blüten der Blutbuche. Aber die Farbe ist deutlich "Manner-schnittiger". Oder "koralliger". Weshalb
ich sie auch mit der Korallenkette kombiniert habe, die mir meine Eltern vor vielen Jahren aus
Tunesien mitgebracht haben - und außerdem mit einem luftigen Strickjäckchen, einem Gürtel, 
einem Schal und bequemen Schuhen in diesem Rotton. Der Haarreif passt farblich auch dazu.

Leider läuft mir - wie ich erst an den Fotos so richtig bemerkt habe - bereits der Friseur mit seiner Schere nach und 
will mir dringend die Haare schneiden, und so waren beide Tage der Foto-Aufnahmen (der 13. und der15. März
ziemliche Bad-Hair-Days ... Mal sehen, ob ich demnächst einen Termin bekomme, um da wieder einen etwas 
besseren Schnitt reinzukriegen ...




Nun möchte ich euch noch kurz von dem Buch erzählen, das ich oben kurz erwähnt habe und 
 außerdem auch bereits in meinem 13. Südindien-Kapitel: Der Roman Shantaram beruht auf den 
Erinnerungen des australischen Buchautors und verurteilten Schwerverbrechers Gregory David 
Roberts, dem die Flucht nach Indien gelang, wo er in den Slums von Bombay untertauchte und
durch die dort gemachten Erfahrungen ein "anderer Mensch" wurde. Wer sich für Indien inter-
essiert - und zwar eben nicht unbedingt nur für die touristische Seite Indiens, sondern auch für die 
"andere, dunklere" Seite und für die Menschen, die in diesem Land leben, könnte diesen Roman
mögen. Stellenweise ist er beinhart und erinnert an "Papillon" oder  "Midnight Express",
stellenweise für meinen Geschmack auch etwas zu "süßlich", doch letztendlich hat mir
"Shantaram" ein interessantes Bild Indiens vermittelt und mich gut unterhalten.




Also um ehrlich zu sein, liebes Frauchen, interessiere ich mich mehr für dieses langohrige 
Wesen da drinnen. Und für die anderen Hoppelmänner, die du um deine Vase herum auf den 
Mooskranz gesetzt hast. Kannst du mir bitte jetzt endlich das Fliegengitter aufmachen, damit
ich mir das alles genauer anehen kann? -

- Ja genau, und kannst du mir dann bitte endlich mein süßes Bäuchlein kraulen - jetzt liege 
ich schon stundenlang hier 'rum und warte darauf!!!


Die Vase wurde übrigens von mir "upgecycelt"- allerdings vor Jahren schon - zu einer Zeit, wo ich dieses Wort noch nicht 
kannte. Sie war ursprünglich mintgrün - und das würde jetzt wieder gut zu meiner Deko passen - aber irgendwann gefiel mir 
das damals nicht mehr, weshalb ich sie cremefarben strich und mit Perlmutt-Mosaiksteinchen beklebte. Der große Teller darunter ist 
vom Flohmarkt. In der Vase steckt eine getrocknete weiße Ranunkel.

Tja, ihr Lieben, ihr habt's gehört: Die Rostrosen-Katzen verlangen nach mir! Also wünsche ich 
euch noch rasch einen tollen Start in den April und sag'"bis zum nächsten Mal"!


♥♥♥♥ ۩๑๑۩ ♥♥♥♥۩๑๑۩ ♥♥♥♥ 
Liebste Rostrosengrüße und alles Liebe

eure Traude
♥♫♫♥**♥♫♫♥**♥♫♫♥**♥♫♫♥**♥♫♫♥
http://www.meyrose.de/2014/03/01/aktion-buntes-2014-der-maerz-wird-pink/http://zickimicki.blogspot.de/
 

Viewing all articles
Browse latest Browse all 749