Quantcast
Channel: Rostrose
Viewing all articles
Browse latest Browse all 749

Ostsee 2019 - Helsinki und Umgebung

$
0
0
HIER kommt ihr zum gesammelten Reisebericht Ostsee 2019.

Maailmaa on jos jonnekin päin, 
sanoi akka, 
kun kepillä saunanluukusta koitti.

Deutsche Übersetzung: 
Wie ist die Welt doch so groß und weit, 
sprach die Alte, 
als sie einen Stock zur Saunaluke hinausstreckte.
(Finnisches Sprichwort)


Servus Ihr Lieben!

Herzlich Willkommen zu meinem nächsten Reiseberichtskapitel! Ich freue mich sehr, dass ihr mich im vorangegangenen Reise-Beitrag nach Kopenhagen begleitet habt - und auch über all eure Kommentare dazu! Und danke auch an alle, die zu meinem Valentinstags-Beitrag liebe Nachrichten hinterlassen haben! (Mittlerweile gibt es eine Gewinnerin - herzlichen Glückwunsch! 💚💗💚)


Der nächste Tag war ein Tag auf See. Während wir uns die Zeit unter anderem mit Auspowern im Gym und im Klettergarten vertrieben, befand sich das Schiff auf Kurs nach Helsinki.


[Dieser Beitrag kann Werbung enthalten - durch Links zu externen Seiten, desweiteren durch Fotos, Orts-,
Firmen-, Lokal- und Produktnennungen... - die ohne Sponsoring, ohne Auftrag und ohne Bezahlung erfolgt.]
Das Herumklettern hier hat Spaß gemacht, auch wenn es zunächst etwas gewöhnungsbedürftig war :-)


Ich freute mich eindeutig darauf, nach langer, langer Zeit wieder einmal nach Finnland zu kommen. Dort war ich 1985 (bei meiner zweiten Interrail-Reise) gewesen, hatte damals allerdings per Bahn die direkte Route von Turku nach Norden genommen (über Oulu bis nach Kemijärvi in Finnisch-Lappland) und habe die Hauptstadt daher nicht kennengelernt. 

(Für alle, die alte Geschichten oder Jugendfotos mögen: In meinem Blogbeitrag Es war einmal... und sonst noch was habe ich euch ein bisserl was über Interrail 1985 erzählt und einige Bilder davon gezeigt.)


Bildquelle KLICK

Gern hätte ich auch noch einen Zwischenstop in Stockholm gemacht, denn auch dort bin ich bei der Interrailreise 1985 zuletzt gewesen und hätte mich über ein Wiedersehen gefreut, doch ein Besuch von Schwedens Hauptstadt war bei unserer Ostseefahrt leider nicht vorgesehen. Nun, vielleicht schaffen wir es ja ein andermal noch dorthin.

Unten seht ihr den "Abend-Anzug", den ich an unserem Auf-See-Tag trug: bestehend aus einem der beiden Röcke, die ich mir aus dem indischen Seidensari habe nähen lassen, einem ebenfalls in Indien gekauften grünen Seidenschal, einem hauchdünnen grünen Bio-Seidenshirt und einem kurzen weinroten Sommerkleid, das ich hier als Top verwendete:




So gekleidet war ich nicht nur beim Nachtmahl, sondern wir gingen anschließend mit unseren Freunden auch noch in eine der Cocktailbars an Bord und genossen (neben dem Mai Tai) zugleich einen wundervollen Blick auf den atemberaubenden Sonnenuntergang, der uns an diesem Abend geboten wurde.



17. September 2019:
Ankunft in Helsinki:

Und gleich eines der ersten Gebäude, die wir nach dem Anlegen sahen, stellte sich als Sauna heraus. (Ihr seht das Sauna-Haus auf dem zweiten kleinen Foto rechts - im Vordergrund des hohen Turmes.) Saunieren ist ganz bestimmt eines der größten Hobbies der Finnen - als ich im Jahr 1985 in Finnland war, wurde ich von den jungen Leuten, die ich unterwegs kennengelernt hatte, auch gleich in die Haussauna eingeladen 😊... Damals gönnte ich mir tatsächlich solch ein Schwitzbad - diesmal haben wir das Erlebnis allerdings ausgelassen, denn wir hatten anderes vor.





Bevor wir der Hauptstadt Finnlands einen näheren Blick gönnten, ging es erst einmal in den Wald, wo wir einen Rentierpark besuchten - siehe Nuuksio National Park.  Denn als Edi entdeckt hatte, dass solch ein Ausflug angeboten wurde, war ihm klar, dass der für mich ganz oben auf der Wunschliste stehen würde. Und mein lieber Göttergatte hatte natürlich recht! Ihr wisst schon: Gebt mir Viecher und ich bin in meinem Element 😊!)




Habt ihr schon einmal Rentiere mit Moosen und Flechten gefüttert? Hach, das ist soo entzückend, denn Rentiere haben unheimlich weiche Schnauzen und sind soo sanft, wenn sie einem das Futter aus der Hand fressen 😍. Edi und ich waren ganz hingerissen von den felligen und geweihtragenden Jungs und Mädels. (Rentiere sind ja die einzige Hirschart, bei der beide Geschlechter ein Geweih tragen - und beide werfen dieses Geweih auch einmal in Jahr ab. Wir bekamen darüber natürlich einiges von einer Mitarbeiterin den Rentierparks erklärt - und ihr könnt mehr darüber HIER und HIER erfahren.) Bei unserem Besuch verloren einige gerade den Bast, andere hatten ihn bereits abgestreift. Das tut den Tieren aber nicht weh und sie waren auch allesamt bei gutem Appetit 😋.



Wenn man dort im Wald das Bedürfnis hatte, mal kurz auszutreten, dann stand dafür das nette Dreiecks-Häuschen (rechts unten) zur Verfügung - eine Bio-Toilette. Und in dem grünen Zelt (übernächste Collage) konnte man sich am Lagerfeuer wärmen und wurde mit Speis und Trank verwöhnt.



Nach diesem wahrhaft herzerwärmenden Ausflug gab es eine kleine Stadtrundfahrt und dann ging es per Bus ins Zentrum von Helsinki. In der folgenden Collage seht ihr oben links das Tor zum Hauptbahnhof, unten rechts die neue Zentralbibliothek Oodi und davor die Statue Laulupuut("Singbäume"), die unter anderem einen stehenden Hecht darstellt...😏 - sowie unten links das Finnische Nationaltheater.




In der folgenden Collage seht ihr schon eines der wichtigsten Wahrzeichen der Stadt - den strahlend weißen (evangelisch-lutherischen) Dom von Helsinki im unmittelbaren Zentrum Helsinkis.




Nicht weit vom Dom entfernt befindet sich die Uspenski-Kathedrale, eine finnisch-orthodoxe Kirche. Praktischerweise beschränkte sich der Regen, den es während unseres Aufenthaltes in Helsinki gab, hauptsächlich auf die Zeit, während wir das (sehenswerte) Innere dieser Kathedrale besichtigten.




Der Vanha kauppahalli (= Alte Markthalle) statten wir auch einen Besuch ab. Sie ist die erste und älteste Markthalle von Helsinki und gefiel uns von außen und innen sehr gut: 



Hier wurden z.B. auch Rentier-Kebab und -wurst sowie Konserven mit Rentier-, Elch- oder Bärenfleisch angeboten, aber Edi und ich verzichten dankend darauf. Stattdessen gönnten wir uns so einen süßen "grünen Busen" mit rosa Blümchen drauf, wie ihr sie in der unteren Collage links seht:




Zum Schluss nochmal ein Blick auf den evangelischen Dom, die orthodoxe Kathedrale, Bienchen und Blümchen, zackige Wächter, die finnische Flagge, den Turm des Hauptbahnhofes und auf einen bunten Marktstand...




Dann hieß es wieder aufs Schiff zurückkehren, frisch machen fürs Abendessen ... und ein weiteres Mal ein wundervolles Himmelsschauspiel betrachten...


Türkises Sommerkleid + schwarzer Rock + grünes Shirt + Gürtel aus Saristoff = Abendoutfit mit Vorfreude auf St. Petersburg

Wunderschön, der Himmel über Finnland!


Und schon ging es einem neuen Tag und einem neuen Ziel entgegen...

Ich hoffe, ihr hattet auch an diesem Kapitel meines Reiseberichts mit den süßen Rentieren und der sehenswerten Stadt Helsinki wieder Vergnügen! Wie unsere Reise weiterging, erfahrt ihr im nächsten Kapitel - und HIER kommt ihr wie gesagt zur Gesamtübersicht der Reise!



Alles Liebe und
herzliche Rostrosengrüße,
eure Traude



Gerne verlinke ich passende Beiträge bei: 
Novas Linkups - wie Glockentürme oder T in die neue Woche,
Artis Schilderwald-Linkup,
My week in colours von Maren - Farbwunder Style, Style Splash von Emma,



Viewing all articles
Browse latest Browse all 749