♥♥♥Servus Ihr Lieben,...♥♥♥
diejenigen unter euch, die schon länger in meinem Blog lesen, werden wissen, dass ich
normalerweise keine "In-memoriam"-Postings mache, wenn ein Prominenter stirbt. Aber
diesmal geht es um einen meiner Lieblingsmusiker, und darum ist es mir ein Bedürfnis.
![]() | |
Fotos allesamt aus dem Internet |
5. Dezember 1938 - 26. Juli 2013
Wenn ihr auf den Wikipedia-Link klickt, mit dem ich den Namen unterlegt habe,
werdet ihr feststellen, dass dort zur Zeit (17 Uhr) noch kein Sterbedatum eingetragen ist. Möglicherweise
ist das ein Indiz dafür, dass er im deutschen Sprachraum nicht zu den ganz großen Berühmtheiten
zählte... und das, obwohl vermutlich jeder (oder fast jeder) J.J. Cales Songs kennt -
die meisten davon in Form von Coverversionen bekannterer Interpreten und Gruppen wie
Carlos Santana, Bryan Ferry,
Eric Clapton, Joe Cocker, Lynyrd Skynyrd oder Deep Purple.
Sein größter von ihm selbst gesungener und oft gecoverter Hit war Cocaine (im Jahr 1977 Nr. 22 in
der Bundesrepublik Deutschland, Nr. 2 in der Schweiz, Nr. 5 in Österreich). Diese Nummer wird
der Bundesrepublik Deutschland, Nr. 2 in der Schweiz, Nr. 5 in Österreich). Diese Nummer wird
vielleicht einigen von euch bekannt sein.
In Österreich kennt man auch eine sehr witzige Mundart-Variante dieses Songs,
Aspirin - gesungen von unserem Ex-Fußballstar Hans Krankl: Einfach
reinklicken, zurücklehnen und genießen ;o))
Auch J.J. Cale war ein Zurücklehner und Genießer, seine Musik war lässig, angenehm, ruhig und
cool. Mehr dazu könnt ihr hier im Nachruf des Online-Standard lesen, falls es euch interessiert.
Ich selbst schätze seinen Stil so sehr, dass ich so ziemlich jede seiner Nummern immer wieder rauf
und runter gehört habe. Und weil ich finde, dass man diesem Mann die größte "letzte Ehre" erweisen
kann, indem man eine Zeitlang ganz entspannt seiner Musik lauscht, bekommt ihr hier ein paar Links
zum Durchprobieren:
(Ich finde, diese relaxten songs passen perfekt zu den derzeitigen Tropen-Temperaturen... ;o))
Wenn ihr sonst noch etwas tun wollt, dass in J.J. Cales Sinne ist, schickt bitte kein Kranzspenden -
auf seiner Homepage ist zu lesen, dass er ein großer Tierliebhaber war und man daher darum
ersucht, jeder der will, möge an sein eigenes nächstgelegenes bzw. favorisiertes Tierheim spenden.
Auch das ist etwas, das mir sehr gefällt.
Und damit verabschiede ich mich bei euch - mit herzlichem Dank für eure lieben
Zeilen zu Janas Gesellenprüfung und ganz lieben rostrosigen Grüßen!