Quantcast
Channel: Rostrose
Viewing all articles
Browse latest Browse all 749

Rostrosige Herbstfarben

$
0
0

Servus, ihr Lieben, 
 ∗✿≫≪✿∗


Bestimmt habe ich euch schon erzählt, dass der Herbst meine zweitliebste Jahreszeit ist - gleich
nach dem Frühling. Erntezeit, Farbenpracht, Blätterrascheln, geheimnisvolle Nebelfelder, die
Sommerhitze ist zu Ende, die Winterkälte hat noch nicht begonnen..., dennoch gibt es oft noch
warme Tage, und wenn nicht, kann man sich gemütlich in einer Wolldecke einmummeln - ich
mag das alles sehr! Und ich mag es auch, mehrere Kleiderstücke übereinander tragen zu können
 -  der Lagenlook eröffnet mir so viele zusätzliche Kombinationsmöglichkeiten bei meinen
Klamotten!

Heute bekommt ihr die Rostrose mal in einer Auswahl von Herbstfarben zu sehen, denn so lautet 
das Septemberthema bei Ines Meyroses Modejahr 2016 - Farben der Natur passend zur Jahreszeit
– kalendarisch oder zum Farbtyp. Und auch heute wieder ist kein einziges meiner Kleidungsstücke
NEU, sondern nur neu KOMBINIERT. Ich denke, ihr habt alle oder fast alle der hier gezeigten 
Shirts, Kleider, Röcke, Hosen und Jacken schon mal in meinem Blog gesehen ... bis auf das creme-
farbige Spitzengilet, das in den letzten Jahren ein trauriges Dasein geführt hat (und daher bei 
Elas Schrankmonstern verlinkt wird).






Aber nun darf es bei meinen Kombinationen wieder 
mitspielen (und ist ein weiteres Beispiel dafür, dass hemmungsoses Entsorgen von Klamotten,
die man nur selten trägt, nicht immer der richtige Weg sein muss! Also denkt vor dem Schrank-
Entrümpeln lieber mal drüber nach, ob ihr ein Kleidungsstück z.B. nicht doch noch anders und
schicker mixen könnt als bisher, ob man es vielleicht mit ein paar Nadelstichen oder Hand-
griffen Umkrempeln kann etc.)!
 




Hier war es z.B. so, dass ich das Gilet ursprünglich zusammen mit einem selten getragenen 
Sommerkleidchen gekauft hatte (zu dem ich mir auch noch etwas einfallen lassen möchte)... Im 
Herbst und Winter hatte ich das Gilet somit nicht auf dem Radar - und auf dunklere Kombinations-
Klamotten verfiel ich ursprünglich auch nicht. Aber dann probierte ich meinen weinbeerenroten 
Bio-Baumwoll-Rock zum ebenfalls beerenroten Sommerkleid (den Mix kennt ihr von HIER) und 
zum farblich passenden Bolero aus Bio-Seide... und stellte fest, dass sich da "etwas Helles" als 
Kontrast gut dazu machen würde. Und so ergab sich der Mix mit dem Gilet, den hellen Schuhen
 und der Perlmuttkette aus Jamaica.  




Und hier noch ein weiterer Mix mit dem Gilet, den ich ein paar Tage später trug:




Das braune Kleid von Des*gual trage ich manchmal als Tunika über Hosen und manchmal 
verlängere ich es - wie hier - mit einem längeren Rock. (Hier ist es DIESER braune Stufen-
rock.) Und dazu passt, wie ich finde, durchaus auch das Spitzengilet von oben.

Wie der braune Stufenrock aussieht, wenn mal kein Kleid oder anderer Rock darüber ist, 
zeige ich euch hier:




Das habt ihr jetzt nicht erwartet, stimmt's? ;o) Ein Rock mit Muster-Stufen!  
Ich finde, zu dem taupefarbigen Bio-Seidenshirt (das ihr HIER als "Untendrunter" seht) 
und dem Glitzerstein-Top von HIER wirkt er schön herbstlich!

Den folgenden Rock kennt ihr auch schon ganz gut - u.a. habt ihr in HIER gesehen; das
Gilet aus Baumwollspitze trug ich z.B. in den USA im Zion-Nationalpark - KLICK - und
das braune Shirt durfte schon vor zwei Jahren mal HIER bei frühherbstlichen Farbenspielen
mitmischen.




Aber nochmal zurück zu den Beerentönen: Hier unten seht ihr denselben weinbeerenroten
Rock wie in der ersten Collage - diesmal aber ganz anders kombiniert, nämlich mit meinem
alten Paysley-Tunika-Kleid, das ich euch z.B. HIER schon mal gezeigt habe. Findet ihr nicht
auch, dass der Rock so wieder ganz und gar anders wirkt? (Ich persönlich glaube ja, dass in 
beinahe jedem Kleiderschrank viele Möglichkeiten zur Verwandlung stecken ... man muss
sie nur entdecken! Und das macht SPASS - versucht es mal!)

 


Wenn wir schon bei Beerentönen sind - die Farbe der Tunika in der folgenden Collage 
nennt sich "Himbeere". Nunja, wenn meine Himbeeren solch ein Rot zeigen, sind sie noch
recht unreif, aber bitte, mich fragt ja niemand ;-) Die Intarsien-Tunika aus Bio-Leinen
habt ihr jedenfalls auch schon mehrmals gesehen, unter anderem HIER. Und die Hose
durfte neulich HIER beim Soljanka-Rezept als Farbgeber mitspielen. Das Shirt kommt auch
immer wieder vor, und die braune Jacke war z.B. HIER im Einsatz. In diesem Post könnt
ihr euch außerdem die Tunika und die gestreifte Hose noch in anderen Kombis ansehen, also
abermals ein Schritt in Richtung "Capsule Wardrobe".)





Natürlich sind das längst nicht alle "Herbstfarben", die mein Kleiderschrank zu bieten hat, denn 
wenn man sich so die Farbtypen-Kriterien ansieht, falle ich mit meinen dunkel-rotbraunen Haaren, 
olivgrünen Augen und dem Sommersprossen-Teint am ehesten unter Herbsttyp. (Was ich allerdings 
phasenweise total ignoriere und mir einfach nach Lust und Laune Klamotten aus den anderen Farbtyp-
Familien anziehe... und interessanterweise geht auch das, wie man z.B. HIER oder HIER sieht.
Kommt eben auch immer auf meine Laune an, ob ich eher "herbsteln" will oder nicht ;o))




In den meisten Herbsttyp-Tabellen kommen auch zahlreiche Grüntöne vor, und viele von euch
haben mir ja auch schon geschrieben, dass mir grün gut steht. Deshalb bekommt ihr jetzt ein 
paar Mixe mit einer meiner Lieblingsfarben in der Hauptrolle zu sehen:




Das grüne Kleid von hier oben begegnet euch in meinen Outfit-Posts der kühleren
Monate immer wieder - z.B. kennt ihr es von HIER oder HIER. Heute zeige ich es euch
mal kombiniert mit dem dunkelgrünen Rock, der euch ebenfalls u.a. in meinem Soljanka-
Rezept-Post untergekommen ist, und mit den in Serviettentechnik verschönerten grünen 
Schuhen, die ihr von HIER kennt.

Hier unten seht ihr den Rock nochmal genauer, ...




... diesmal kombiniert mit diesem schwarzen Shirt mit an den Schultern durchbrochenen 
kurzen Ärmeln und dem Betty-Barclay-Strickjäckchen, das ihr von HIER kennt. Der glänzende
grüne Bändchengürtel ist von einem Des*gual-Kleid "ausgeliehen".




 Der Gürtel vom unteren Mix hätte zum oberen nämlich nicht gepasst, da oben eine der Ketten 
goldene Elemente hat und die Schnalle des Gürtels silbern ist. Manchmal mische ich gold und silber 
zwar ganz bewusst (oder irgnoriere kleine, nicht ganz passende Elemente aus praktischen Gründen), 
aber in diesem Fall hätte es nicht gut ausgesehen.




Was man auf den oberen Fotos nicht sehr gut erkennen kann: Die Hauptfarbe des Des*gual-
Rockes ist auch hier GRÜN! Nur die Muster sind weiß und schwarz. Ihr kennt den Rock u.a. von 
HIER, das grüne Shirt hab ich euch gewiss auch schon irgendwo gezeigt, das schwarze Spitzenshirt
darüber kennt ihr von HIER und die grüne Jacke von HIER.


Außer bei Elas Schrankmonsternverlinke ich diesen Beitrag auch noch bei Sunnys 
und bei Ines Meyroses Modejahr 2016. Außerdem verlinke ich den Beitrag wegen
  der nachhaltig genutzten Kleidung auch bei A NEW LIFE! Und ich hoffe, auch ihr 
macht dort weiterhin mit euren großen und kleinen Ideen für eine bessere Welt mit!

Bei allen, die bereits Beiträge bei ANL #9 - Wasser ist Leben verlinkt haben und die
mir dort liebe, wertvolle und kluge Zeilen hinterlassen haben, bedanke ich mich ganz, ganz
herzlich!!! Bis zum Abend des 1. Oktober habt ihr noch Gelegenheit zu vielen weiteren
Verlinkungen. Ich freue mich darauf - und die Welt freut sich noch mehr :o)


Liebste rostrosige Grüße
von eurer Traude 
 ∗✿≫≪✿∗



Viewing all articles
Browse latest Browse all 749