und was im Juni sonst noch los war... :o)

♥♥♥Servus Ihr Lieben!♥♥♥
Es ist allerhöchste Zeit für das nächste rostrosige Lebenszeichen! :o))
Und wie ihr auf dem Foto oben seht (aufgenommen von Edi im Forum Romanum, während ich
Efeu und Schnörkel auf uralten Säulen fotografierte), bin ich tatsächlich nach wie vor lebendig und
auch voller Lebensfreude, aber immer noch zu sehr "auf Achse", um viel freie Zeit vor dem
Computer verbringen zu können. Das obige Foto ist - wie auch die folgenden Bilder -
während unseres viertägigen Besuches der schönen Stadt Rom im Juni entstanden. Ich werde
diesmal wohl keinen Reisebericht zustande bringen - oder jedenfalls nicht sofort -
aber ein paar Eindrücke können euch bestimmt diese Aufnahmen vermitteln:


Allen, die mehr zur "ewigen Stadt" lesen wollen, kann ich Sunnys Blog sunstorm
empfehlen - ihren
Rom-Reiseschilderungen (klickediklick)
habe ich einige gute Tipps entnommen.
empfehlen - ihren
Rom-Reiseschilderungen (klickediklick)
habe ich einige gute Tipps entnommen.

In meinem letzten Posting von Anfang Juni habe ich angekündigt, dass ich euch
bei nächster Gelegenheit Fotos von unserer "Terrassenverschönerungs-Aktion" zeigen werde.
Wir hatten schon lange mit dem Gedanken gespielt, endlich die alten, schäbigen Fliesen
von unserem Terrassenboden abzuschlagen und einen neuen Boden zu verlegen, aber irgendwie
schafften wir es dann doch nie, diese Angelegenheit in unserem Zeitplan unterzubringen.
Der heurige lange Winter gab den Fliesen den Rest, und somit musste endlich etwas geschehen,
und zwar rasch. Also entschieden wir uns für zusammensteckbare Fliesen aus geöltem Akazienholz.
Binnen eines sonnigen Mai-Nachmittages hatten wir den neuen Boden verlegt - es war eine Arbeit, die
sich so nett anfühlte wie Matador-Spielen, und wie ihr sehen könnt, war auch unsere "Arbeits-
Inspektorin" Nina sehr einverstanden mit dem Ergebnis:

Kaum war der Boden verlegt, fing es an zu regnen und hörte wochenlang nicht mehr wirklich auf.
Wir befürchteten schon, wir hätten unbeabsichtigt Regenwald-Holz oder einen Regenzauber in unseren
neuen Boden eingearbeitet, aber inzwischen gehe ich davon aus, dass die Unwetter andere Ursachen hatten.
Der Boden hat sich bis jetzt jedenfalls als sehr "wasserfest" erwiesen. Ich hoffe, bei euch ist niemand
durch Hochwasser bzw. den Dauerregen zu Schaden gekommen - einige Bilder von
reißenden Flüssen, die normalerweise stille Bächlein sind, habe ich ja in euren Blogs gesehen...
Glücklicherweise folgt auf Regen Sonnenschein, und so konnten wir an den vergangenen
beiden Wochenenden damit beginnen, auf unserer Terrasse zu feiern: Zunächst zwei Geburtstage im
Familienkreis, und dann gab's auch noch eine Terrassen-Einweihungs-Grillerei mit Freunden.

Bei der Geburtstagsfeier gab es wieder eine köstliche Jana-Maracuja-Torte, wie ich sie euch in
diesem Vorjahres-Posting schon mal gezeigt habe. Die Erdbeer-Himbeer-Torte hier oben hingegen
habe ich selbst schnell mit einem gekauften Tortenboden "hingezaubert" (oder hingepfuscht, das
könnt ihr betrachten, wie ihr wollt ;o))), denn zur Zeit müssen wir Jana ein bisserl entlasten:
Sie hat ihre Berufsschulzeit mit Auszeichnung bestanden (Mutter-Stolz riesig!!!),
und in wenigen Wochen findet nun ihre Lehrabschlussprüfung statt (Tochter-Nervosität
ebenfalls beachtlich)...
Eine Sache jedoch könnte ihre Konzentration auf die Prüfung (aber vielleicht auch das Nervenflattern)
ein wenig dämpfen, denn da sich Jana einen Haushalt ohne Katzen kaum noch vorstellen kann,
hat sie dieser Tage zwei wunderschöne, süße, schnurrende Babies adoptiert:

Hier seht ihr Yomee (das schwarze Mädchen) und Chiller (den Tiger-Buben) noch einmal aus nächster
Nähe: Sind die beiden nicht unwiderstehlich!?! (Hier spricht quasi der "Oma-Stolz" aus mir ;o))

Janas Übersiedlung in die eigene Wohnung kann somit als abgeschlossen betrachtet werden, und auch
ich habe "mein Mädchenzimmer", das sie vorübergehend bezogen hatte, wieder mit Beschlag belegt.
Über meinem Schreibtisch prangt nun dieser alte Setzkasten, den ich bereits in den 1980erJahren
auf dem Wiener Kettenbrückengassen-Flohmarkt erstanden habe. Eine Weile war er naturbraun,
dann hing er in pastelligem Blau im Kinderzimmer, und nun hüllt er sich in weiß und wurde von mir
hauptsächlich mit nostalgischen Deko-Stücken - aus der Natur und zum Teil auch aus der Bloggerwelt -
sowie mit dem Glücklich-Schild, das ich mir mal bei Emma / Emmas Welt "ertauscht" habe, ausstaffiert.
Wie ihr auf dem Foto rechts oben seht, hat Nina die Couch des "Mädchenzimmers" ebenfalls zurück
erobert. (Im Moment liegt dort allerdings Maxwell ;o))


Hier nochmal ein Sofa-Foto mit beiden Katzen:

Auch in Musikalischer Hinsicht war in Rostrosenhausen einiges los. Zuerst besuchten wir am 15. Juni
the "world-famous" Reggae-Festival in der Unterwaltersdorfer Feuerwehrscheune, wo euer
rostiges Röslein buchstäblich vom Sound-Check bis zum letzten Ton getanzt hat. Etwa eine Woche
danach fand im Wiener Praterstadion das tolle Paul McCartney-Konzert statt - die Fotos in der folgenden
Collage stammen (bis auf Edis Handyfoto rechts unten) allesamt von dieser Wikipedia-Seite:
![]() |
Ich hoffe, dass ich mit über 70 auch noch so fit bin wie der Ex-Beatle Paul! |
Tja, und was soll ich sagen, es geht in dieser Manier weiter: Auf uns warten zwei weitere
Konzerte, von den fünf Fotobüchern, die ich machen wollte, habe ich vier bereits geschafft (und
sie sind wunderschön geworden), aber wegen der Rom-Reise ist jetzt natürlich ein sechstes Buch
dazugekommen (das heißt, zwei muss bzw. will ich noch erarbeiten) und ein
Wochenende auf der Burg Lockenhaus erwartet uns im Juli ebenfalls noch. Ich kann euch gar
nicht sagen, wie ich mich freue, dass ihr mir trotz meiner seltenen Besuche die Treue gehalten
und mich mit lieben Zeilen verwöhnt habt! Auch herz-erwärmende Mails sind bei mir eingetrudelt -
leider konnte ich noch nicht alle beantworten, aber ich bleibe dran!
Vielen Dank auch an alle, die mir Glück zu meinem
neuen Job gewünscht haben - ich finde, es lässt sich dort sehr gut an!!! :o)
Und ich freue mich auch, wieder neue LeserInnen
begrüßen zu dürfen - ich hoffe, ihr fühlt euch bei mir wohl! Bestimmt werden auch wieder
Zeiten kommen, wo ich häufiger hier in Bloggetonien unterwegs bin - versprochen!
Ich drücke euch feste - seid herzlich gegrüßt und geküschelbüschelt von eurem rostigen Röslein
╔═════════ ೋღღೋ══════╗
ೋTraudeೋ
╚═════════ ೋღღೋ══════╝