Quantcast
Channel: Rostrose
Viewing all articles
Browse latest Browse all 749

Schrankmonster unter sich

$
0
0
Servus ihr Lieben!
∗✿≫≪✿∗


"Schrankmonster" - so nennt sich die noch relativ neue Linkparty bei Ela
und ich finde, diese Aktion ist eine wunderbare Idee: Denn wer kennt sie nicht,
die eher ungeliebten, selten getragenen Stücke im Kleiderschrank? 

A shortEnglishsummary of this post:
"Wardrobe monsters"is the nameofEla'snewLinkParty-a wonderful idea
After all, whodoesn't know the unpopular, seldomwornclothesin our closet?  
TodayI present youmy wardrobe monsters: seldomworn shoes, an unloved 
mintcoloredshirt, atopandtwoscarves, which I don'tuse very often. And I
think in this colorful combination they don't look so bad...




Manche von euch können sich vielleicht gut von solchen Stücken trennen, bei mir
gibt es aber mehrere Gründe, um sie zu behalten: 

* Es ist ein besonderes Stück in einem besonderen Stil oder einer besonderen 
Farbe. Und nach diesem Stil oder dieser Farbe muss mir einfach zumute sein,
was manchmal, aber nicht sehr oft der Fall ist. 

* Irgendwas an dem Teil gefällt mir - ich weiß nur nicht so recht, wie ich es 
kombinieren soll.

 * Die Erfahrung hat mich gelehrt, dass manche Kleidungsstücke eine unmoderne
Ära (oder eine Zeit, in der sie mir nicht passen) durchmachen und dann wieder 
gewaltig durchstarten können. 

* Das Ding war für meine Begriffe teuer - zu schade also für die Altkleidersammlung!





* Ich will, dass meine Kleidung nachhaltig genützt wird, dass sich der Ankauf also 
gelohnt hat. Deshalb kann ich das Stück nicht gleich wieder weggeben.

* Ich weiß, dass ich kreative Schübe habe. In solchen Schüben ist mir oft schon die 
perfekte Lösung für eine Problemstellung eingefallen. So kann es auch bei diesem 
"Klamottenproblem" sein. 

* Ich hatte einen Grund, um dieses Stück zu kaufen. Vielleicht habe ich ihn vergessen 
- aber er könnte mir ja wieder einfallen. 

 * Ich habe zuweilen bunte Phasen und dann wieder eher "unbunte". In den bunten
Phasen mag ich die zart getönten oder schwarzen Stücke nicht so gern und umgekehrt.




Undsoweiter undsofort ... 
Heute seht ihr jedenfalls ein kleines Sammelsurium an Teilen aus meinem Kleiderschrank, 
die nicht sehr oft die Ehre bekommen, ihn zu verlassen. Oder sie verlassen ihn immer wieder 
mal kurzfristig, ich probiere eine Kombination mit ihnen aus - und sie ziehen den Kürzeren 
gegen ein anderes Kombinationsstück. Auch im Schuhschrank befinden sich übrigens solche 
Exemplare. Ihr seht sie hier:


 


Ich wollte sie unbedingt haben, weil sie schön bunt und fröhlich sind und außerdem 
mordsbequem. Ich dachte mir, damit kann ich meinen von weiten Fußmärschen durchzogenen 
Weg zur Arbeit gut zurücklegen und das auf Sohlen, die weniger langweilig aussehen als meine 
anderen Turnschuhe. Aber ich trage sie so gut wie nie. Weil sie so bunt sind, dass sie irgendwie
zu nichts zu passen scheinen, mit dem ich ins Büro gehe. Und weil ich ohnehin - je nach 
Jahreszeit - lieber mit Stiefletten oder Sandalen ins Büro gehe als mit Sneakers.




Mein mintgrünes Shirt mit dem Libellendruck kennt ihr auch noch nicht. Dabei besitze
ich es schon seit schätzomativ zwei, drei Jahren. Seit der Phase eben, wo Aquatöne so angesagt 
waren (wann war denn das?) und ich bei dem Spiel auch ein bisserl mitspielen wollte. Damals 
bildete ich mir ein, dass ein so blässlicher Grünton doch gut zu meinem hellen Teint passen muss. 
Ich frage mich, was man beim Anprobieren vor solchen Fehlkäufen sieht oder denkt, wenn man in 
den Spiegel blickt. Zu meiner Entschuldigung kann ich nur anmerken: Das war gerade in einer 
meiner dezent-farbigen Phasen. Aber selbst da trug ich das pastellige Ding nicht oft, 
denn ich finde, dass ich damit bei objektiver Betrachtung wie eine 
Wasserleichenymphe aussehe.




Mein petrolfarbiges Stricktop aus Baumwollbändchengarn habe ich euch immerhin schon
einmal gezeigt - und zwar HIER im unteren Drittel des Posts. Aber seither ist es nicht sehr oft
zum Einsatz gekommen. Auf alle Fälle nicht so oft, wie es sich das verdient hätte - obwohl mir 
die Farbe, das Muster und das Material gut gefallen. Es gibt halt nicht so viele Stücke in 
meinem Schrank, wo es so richtig toll dazupasst ... und es trägt ein bisserl auf ...




Das gelbe Halstuch habt ihr (glaube ich) zweimal gesehen, und zwar HIER und HIER.
Und den korallenroten Schal kennt ihr von HIER. Bunte Schals kann man einfach immer
wieder brauchen, um Outfits aufzupeppen, aber so richtig oft ist das bei diesen beiden eben 
nicht der Fall, da ihre Farben in Gesichtsnähe doch etwas Mut erfordern. Ich könnte sie als 
Gürtel verwenden, aber darauf vergesse ich immer wieder ... Das wird hier aber gleich mal 
als Vorsatz notiert. Schließlich möchte ich ja möglichst vielen meiner Klamotten  
A NEW LIFE ermöglichen!




Hier
habe ich all diese Schrankmonster jedenfalls mit meiner (oft und gern getragenen)
knallig roten Jacke und der leider etwas groß gewordenen, aber umso bequemeren
grauen Jeans kombiniert - und mit Herrn Rostrose einen Fotospaziergang durch die noch
recht karge Umgebung von Rostrosenhausen unternommen. Tja, und wenn ich mir die dabei
entstandenen Fotos so ansehe, dann finde ich, dass dieser Mix gar nicht so übel aussieht.
Es gibt bestimmt vorteilhaftere Kombinationen für mich, welche die schlanker machen 
oder besser zu meinem Hauttyp passen oder was weiß ich - aber bei einem Spaziergang 
in winterkahler Landschaft wirken solche Farbtupfer doch recht fröhlich!
  

 


Außer bei A NEW LIFE
und bei Elas Schrankmonsternverlinke ich diesen Beitrag auch noch bei Sunnys 
allerdings erst im März, da lautet das Thema nämlich: Frühlingsfarben. Und "frühlingshaft" finde ich
 diese lebendigen Farben auf jeden Fall ... Wenn ihr euch HIER eine Farbpallette für den Frühlingstyp 
anschaut und HIER eine Pallette für den Herbsttyp, der ich ja angeblich bin, dann seht ihr auch, dass 
es da jede Menge Überschneidungen mit meinem heutigen Outfit gibt. Mal geht es mehr in Richtung 
"Frühling" - Gelb, Mint - mal mehr in Richtung "Herbsttyp" - Petrol, Korallenrot - aber eines steht 
 fest, diese Farben vertreiben jeden Winterblues und machen munter! Allein dafür hat es sich schon 
gelohnt, die Monster aus dem Schrank zu lassen ;o)))

Für eure ersten (vielen, vielen!!!) Beteiligungen bei A New Life #2 und eure zahlreichen lieben
Kommentare dort danke ich euch schon mal sehr und freue mich auf jede Menge weitere Verlinkungen,
die die Welt ein Stückerl besser machen!


∗✿≫≪✿∗
Fotos: Herr und Frau Rostrose
Alles Liebe, eure Traude
∗✿≫≪✿∗


Viewing all articles
Browse latest Browse all 749