Quantcast
Channel: Rostrose
Viewing all articles
Browse latest Browse all 749

Tortige Zeiten

$
0
0


Servus, meine Lieben!
✿ܓ✿ܓ✿ܓ✿ܓ ✿ܓ✿ܓ✿ܓ✿ܓ✿ܓ✿ܓ✿ܓ✿ܓ




 Herzlich willkommen zu meinem vorletzten Posting vor meiner Blogpause! :o)
Wie ich euch ja neulich schon erzählt habe, feierte meine liebe Tochter Jana unlängst
ihren 20. Geburtstag.
(Sie lässt sich bei euch übrigens herzlich für eure lieben Glückwünsche bedanken! :o))
♥♥♥ 
Doch obwohl Geburtstag und Torten untrennbar miteinander verbunden zu sein
scheinen, war dies nicht der einzige Grund, weshalb "tortige Zeiten" auf uns 
zukamen. Und es war auch nicht der einzige Grund, weshalb turbulente, arbeitsame
Zeiten für uns alle anbrachen - auch für das Tochterkind selbst!




Ich will versuchen, euch alles schön der Reihe nach zu schildern: Jana befindet sich nun in ihrem 
letzten Ausbildungsjahr als Konditor. Das heißt, im heurigen Sommer findet ihre Lehrabschlussprüfung 
statt. Und so nützt mein Mädel viele, viele ihrer freien Stunden, um zu üben. Sie übt Glasuren, sie übt
 Schriften und Muster, sie übt Zuckergießen und Modellieren...Und bei all diesen Übungen entstehen 
natürlich "ganz nebenbei" köstlich aussehende essbare Produkte.
Auch wenn Herr Rostrose und ich gerne ab und zu was Süßes naschen, sind wir doch recht froh (allein 
schon aus figürlichen Gründen), dass wir nicht die einzigen Versuchskaninchen und Testesser sind. 
Torten sind ja beispielsweise ein prima Weg, um "Danke" zu sagen...

♥♥♥



Und so ging die "Vielen-Dank-für-die-Hilfe"-Torte, die ihr hier unten seht, an unseren lieben
Nachbarn R.L., der uns kostenlos einen Lieferwagen zur Verfügung stellte. Der Lieferwagen
wiederum hat mit folgenden Erledigungen zu tun, die mich zuletzt vom Bloggen und Kommentieren
 abhielten: Jana (die nach einigem Hin und Her in Wien zuletzt wieder in ihrem Kinderzimmer bei
uns gewohnt hat) wird noch in diesem Frühjahr in ihre erste eigene Wohnung im schönen Städtchen
Baden einziehen können - und einige ihrer Sachen, die noch in Wien "zwischengelagert" waren,
konnten wir am vergangenen Freitag und Samstag schon mal in den Keller der neuen Wohnung bringen.





 Für unsere Möbelpacker-Tätigkeit gab es zwar auch ein paar Kalorienbomben - in Form von 
"Vielen Dank"-Punschkrapferln - ich denke jedoch, diese Kalorien haben wir größtenteils wieder 
abgearbeitet.;o)
Janas Punschkrapfen waren übrigens nicht in den traditionellen rosa Zuckerguss gekleidet, sondern 
weiß. Weiter oben seht ihr dann noch ein paar dieser süßen Leckereien in pastelligem Gelb, Grün und
 Pink, die bekam unsere liebe Vis-a-Vis-Nachbarin R.H., weil sie immer wieder unsere Katzen hütet und 
weil sie sowieso ein Schatz ist.
    
♥♥♥

♥♥♥

Dass Jana überhaupt diese hübsche Wohnung gefunden hat, hängt wiederum mit meiner lieben
Physiotherapeutin V.R. zusammen, die sich seit Jahren immer wieder professionell um meinen
Rücken und meine Schultern kümmert. Denn als ich V. erzählte, dass es aus bürokratischen Gründen
leider nicht geklappt hatte, dass Jana die Wohnung meiner Mutter übernimmt (nachdem diese
ins Pensionistenheim gezogen ist), meinte sie, dass ihr hübsches Zuhause in Baden bald frei werde,
weil sie mit ihrem Freund zusammenzieht. Und sie engagierte sich bei der Vermieterin sehr dafür,
dass Jana ihre Nachmieterin werden konnte. Dafür gab es von Jana eine Sachertorte mit ein paar
maritimen Details:





Und auch auf der folgenden Torte (deren Innenleben übrigens nicht zum Verzehr gedacht ist und die
 daher zur Zeit als "Ziergegenstand" in unserem Wohnzimmer steht und herrlich nach Vanille duftet),
spielt das Meer eine Hauptrolle: Denn mein im Zeichen der Fische geborenes Kind liebt Wasser 
und die Farbe blau und hat sich daher für ihre Abschlussprüfung (bei der sie in einem engen Zeit-
limit eine gewisse Anzahl von Figuren formen, Zucker ziehen, Verzierungen schaffen muss etc.) das
Thema "Meer" gewählt - und ihre blaue "Übungs-Torte" mit Fischen, einer Schildkröte, einer Qualle,
 Muscheln, einem Korallenriff aus rotem gezogenem Zucker, einer Schatztruhe und einer Schatzkarte
 besiedelt:



♥♥♥

Aber natürlich kann es nicht angehen, dass das Geburtstagskind permanent Torten bäckt
und selber keine bekommt!





Und so trafen wir uns am vergangenen Sonntag mit der restlichen Familie zum Feiern und zum
Plaudern - und Oma Marianne (von der Jana das Back-Gen geerbt hat) steuerte Torte und Kuchen bei!
 (Anstelle der 20 Kerzen gab's ein Mini-Torten-Feuerwerk, das hübsch Funken sprühte, aber zum
Glück nicht das Haus der Großeltern in Brand setzte ;o)) Auch ein paar Meisen waren zum Schmaus
 eingeladen, blieben allerdings lieber auf der Terrasse :o))

♥♥♥
♥♥♥

Nun wisst ihr Lieben also, warum ich in letzter Zeit nicht so viel am Computer gesessen bin:
Ich musste Möbel-packen, Punschkrapferln essen, eine Wunsch-Fotoserie von meinem Kind aufnehmen,
ein blaues Kärtchen mit einem Fisch drauf basteln, Torten essen, ein paar Geschenke verpacken ...
und zwischendurch zur Physiotherapeutin rennen - unter anderem, um ihr eine Torte zu bringen ;o))

♥♥♥
♥♥♥

Ich hoffe, ihr habt ein paar Leckereien von den Fotos runtergenascht und sie euch 
richtig gut schmecken lassen! Nächste Woche melde ich mich noch einmal bei euch,
um euch frohe Ostern zu wünschen, ein bisserl was von meiner Osterdeko zu zeigen -
und um euch zum Sprung in meinen Lostopf einzuladen... Denn wenn ich mich schon in eine
längere Blogpause verabschiede, will ich euch wenigstens ein Giveaway als kleines Trost-
pflaster bieten. Ich hoffe also sehr, dass ihr beim nächsten Mal wieder dabei seid und
vielleicht auch bei meiner Verlosung mitmacht :o)
Alljenen unter euch, die während der Osterferien fortfahren, wünsche ich eine wunder-
schöne und erholsame Zeit! Da mein Lostopf etwa einen Monat lang stehen bleibt, werdet
auch ihr die Gelegenheit haben, hineinzuhüpfen! :o))



♥♥♥Allerliebste Rostrosengrüße ♥♥♥
╔═════════ ღღ══════╗
eure Traude
╚═════════ ღღ══════╝


Viewing all articles
Browse latest Browse all 749