Quantcast
Channel: Rostrose
Viewing all articles
Browse latest Browse all 749

Herbstrezept: Rehragout mit Äpfeln, Birnen und Nüssen

$
0
0
Servus, ihr Lieben!
✿ܓܓ✿ܓ✿ܓ✿ ♥♥♥♥ ܓܓ✿ܓ✿ܓ


Achtung - das heutige Hauptposting erscheint in wenigen Minuten - und zwar > HIER. Dies ist
nur ein "Ableger" davon, für alle, die gern das darin erwähnte Rezept haben wollen! :o)

Wild gehört ja zu den ganz besonders gesunden Fleischsorten, daher
greifen wir da im Herbst gern zu. (Wer möchte, kann aber auch Rindfleisch verwenden.) Die Sauce
besteht nur aus püriertem Gemüse und etwas Obst, da ist also weder Rahm noch Mehl drin - damit
fällt diese Köstlichkeit auch unter kalorienarm.




 Rehragout mit Äpfeln, Birnen und Nüssen

 (für 4 Personen)

 500 g Rehfleisch (Schulter)
1 Bund Wurzelwerk (Karotten, gelbe Rübe, Selleriewurzel etc.)
1 Zwiebel
1 Tasse gewürfelte Äpfel und/oder Birnen
1 Spritzer Zitronensaft
1 Handvoll Schinkenspeckwürfel (klein geschnitten)
1 Tasse grob gehackte Walnüsse (oder andere Nüsse)
4 cl Rotwein
500 ml Rind- oder Gemüsesuppe
1 TL Wacholderbeeren
1 TL Pfefferkörner
1 TL Pimentkörner (oder Pulver)
1 Stück Lorbeerblatt
1 Stück Thymianzweige (oder getrocknet)
Ev. 1 TL Natron
Salz
Pfeffer
Öl
Preiselbeeren, Apfelscheiben, Walnusshälften, 
Thymianzweige zum Garnieren




Das Rehfleisch von Sehnen befreien und in mundgerechte Würfel schneiden, salzen, pfeffern, ev. mit 
Natron bestreuen (macht das Fleisch zarter) und kurz ziehen lassen. Das Wurzelwerk und die Zwiebel 
grobwürfelig schneiden und gemeinsam mit den Speckwürfeln in etwas heißem Fett kräftig anbraten. 
Rehfleisch dazugeben und ebenfalls anbraten. Mit Rotwein ablöschen und die Flüssigkeit etwas 
einkochen lassen. Die gewürfelte Äpfel und/oder Birnen zugeben, einen Teil der Suppe zugießen (das 
Fleisch soll nur knapp bedeckt sein) und die Gewürze zugeben. (Wir haben die Gewürze in ein großes 
Tee-Ei gegeben, so sind die Körner und Lorbeerblätter anschließend leichter zu entfernen.) Dann das 
Fleisch weich dünsten. Wir haben das im Druckkochtopf für ca. 15 Minuten getan; in einem 
normalen Kochtopf braucht das Fleisch je nach Qualität eine bis anderthalb Stunden.

Am Ende der Kochzeit das Fleisch mit einem Schaumlöffel herausheben und die Sauce mit dem 
Stabmixer oder in der Küchenmaschine pürieren. Je nach gewünschter Konsistenz noch Suppe oder 
Wasser beifügen. Die Nüsse und das Fleisch zur Soße geben, mit Salz und Pfeffer abschmecken und 
alles nochmals gut erwärmen.

Zusammen mit den Apfelscheiben und Preiselbeeren auf möglichst vorgewärmten Tellern anrichten.
Dazu  passen z.B. Kartoffelkroketten, Kartoffelknödel, Semmelknödel oder Spätzle.
 

 Guten Appetit!

Viewing all articles
Browse latest Browse all 749