Quantcast
Channel: Rostrose
Viewing all 749 articles
Browse latest View live

Katzengeschichten und Gartenbilder

$
0
0
Servus ihr Lieben! In meinem vorigen Beitrag erzählte ich euch von dem schönen Ausflug auf die Rax, den wir mit unseren Freunden Brigitte und Peter Ende Juni unternommen haben. Herzlichen Dank an alle, die mit uns im Geiste mitgewandert sind und für eure wundervollen Kommentare dazu! Inzwischen befinden wir uns "erzähltechnisch" im Juli, und somit werde ich mein heutiges Posting mit einigen

Kommt mit ins "Mohn-Dorf"! - Teil 1

$
0
0
Einige von euch erzählten mir in ihren Kommentaren zu meinem Blogbeitrag vom 7. Juli, wie sehr sie Mohnblumen lieben. Diese Liebe teile ich mit euch - und ich habe eine gute Nachricht für alle Mohnfreunde und -freundinnen: Im niederösterreichischen Waldviertel gibt es ein Gebiet, das sich ganz und gar dem Mohn verschrieben hat. Wenn ihr wollt, könnt ihr uns heute sowie in meinem nächsten (oder

Rückblick auf unseren Juli 2021

$
0
0
Servus ihr Lieben, ich danke euch herzlich für eure wundervollen Kommentare zu meinem Bericht über unseren Besuch im Mohndorf Armschlag und seiner näheren Umgebung. Der zweite Teil meiner Mohn-Schilderungen folgt in Kürze. Heute ist es mal wieder an der Zeit für einen Monats-Rückblick: Unser Juli war genauso erlebnisreich und erfüllt wie die Monate zuvor. Das Wetter schlug zwar den einen oder

Kommt mit ins "Mohn-Dorf"! - Teil 2

$
0
0
Servus ihr Lieben!  Bei meinem Blogbeitrag vom 26. Juli habt ihr Herrn und Frau Rostrosen sowie ihre Freunde Brigitte und Peter über die Seiberer Straße von der Wachau ins Waldviertel begleitet. Dort zeigte ich euch dann den Mohngarten von Armschlag, meinen Tanz entlang des längsten Mohnbildes der Welt, das Ortszentrum von Ottenschlag und einige der blühenden Mohnfelder dieses schönen Landstrichs

R.I.P., liebster aller Maxwells 💗😿!

$
0
0
💗 Abschied von unserem Liebling 💗 Am 17. September 2004 kamst du in unser Leben. Eine Handvoll Katze, die immer kuscheln, immer bei der Schar sein wollte, und das blieb so bis ins hohe Alter. Du warst so Menschen-bezogen, wie es normalerweise eher Hunde sind. Du hast sogar eine deiner Spielmäuse apportiert, als du jünger warst. Aber nur diese eine Maus, alle anderen interessierten dich nicht,

Tagesausflug in die Wachau: Von Römern, Marillen und Donau-Kirchen

$
0
0
Ihr Lieben, ich danke euch sehr für all eure tröstenden Worte zum Abschied von unserem süßen Maxwell 😿😿😿. Ich habe momentan keinen Kopf, um neue Blogbeiträge zu beginnen, doch den folgenden Beitrag hatte ich schon davor begonnen und beinahe fertiggestellt. Deshalb musste ich ihn nur noch um ein paar Sätze ergänzen und konnte ihn heute veröffentlichen...Servus, ihr Lieben!  🏛️ 🌿🍑🍑 🌿 🏛️

Von Gottesanbeterinnen, Eismachern und anderen schönen Erlebnissen

$
0
0
Servus, ihr Lieben! Der August neigt sich seinem Ende entgegen. Wie ihr wisst, hatte er ein trauriges Ereignis für uns parat, und ich möchte nochmals allen herzlich danken, die mir zum Abschied von unserem lieben Kater Maxwell 🐈😿 tröstende Zeilen hinterlassen haben. Auch in den Kommentaren zu meinem vorigen Post über unseren Wachau-Ausflug zur Marillen-Erntezeit fand ich dazu noch sehr viel

Ausflug in die Johannesbachklamm

$
0
0
Servus ihr Lieben!Vielen Dank für eure Kommentare zu meinem vorigen Beitrag Von Gottesanbeterinnen, Eismachern und anderen schönen Erlebnissen. Dort habe ich euch aber noch längst nicht alles erzählt, was wir im August 2021 unternommen haben. Unter anderem waren wir im August auch mit unseren Freunden Brigitte und Peter sowie deren Sohn Martin in der Johannesbachklamm. Von diesem Ausflug möchte

Der "Rest" vom August 2021

$
0
0
Servus, ihr Lieben!Ich finde momentan leider nicht sehr viel Zeit zum Bloggen - vielen Dank an euch, dass ihr mir trotzdem die Treue haltet! Danke auch ganz herzlich für all eure Kommentare zu meinem vorangegangenen Posting Ausflug in die Johannesbachklamm! Abgesehen von diesem Posting gab es vom vergangenen August hier im Rostrosen-Blog noch meine Schilderungen über die Gottesanbeterinnen in

Rostrosige September-Tage

$
0
0
 Servus ihr Lieben! Der September ist schon fast vorüber und ich hab euch noch keine Fotos von diesem Monat gezeigt! Das hat natürlich einen Grund *): Wir waren zuletzt viel unterwegs - sowohl im In- als auch im Ausland. Heute möchte ich Versäumtes nachholen und euch ein bisserl was über unsere September-Unternehmungen erzählen.*) Natürlich gab es auch noch mehrere andere Gründe, und nicht alle

Italien-Reisebericht - 1. Station Udine (Friaul)

$
0
0
In den Jahren 1996 und 2000 verbrachten Herr Rostrose, die kleine Rostrosen-Tochter Jana und ich zwei unvergessliche Urlaube in der Toskana. [Ihr könnt darüber unten in der "Vorgeschichte" mehr erfahren oder aber, falls sie euch nicht interessiert - einfach zur Überschrift "Toskana (und ein bisserl mehr) 2021" weiterscrollen.] Obwohl wir üblicherweise gern an Orte fahren, die wir noch nicht

Babybauch-Shooting und die Farben reifer Früchte 😊

$
0
0
Servus, ihr Lieben!Vielen Dank für eure tollen Kommentare zu meinem ersten Italien-Reiseberichts-Kapitel! Darin konntet ihr auch alte Fotos sehen, unter anderem von meiner Tochter Jana als kleines Mädchen - nun ist sie eine junge Frau und in ihrem Bauch wächst ein neues Familienmitglied heran.   In meinem Blogbeitrag Rostrosige September-Tage erzählte ich euch, dass wir am ersten Septembertag

Italien-Reisebericht - Pause in Ferrara (Emilia-Romagna)

$
0
0
HIER kommt ihr zum gesammelten Reisebericht Italien 2021. Ciao ihr Lieben!Vielen Dank für all eure Kommentare zum ersten Teil meines Italien-Reiseberichts - Udine. Am 12. September brachen wir von dort auf und es ging weiter in Richtung Toskana. Doch ✋Stop✋ - in diesem Reiseberichts-Kapitel errreichen wir unser toskanisches Ziel noch nicht! Denn der Weg ist das Ziel und die eine oder andere Pause

Amerikanische Muschelsuppe à la Clam Chowder (mit veganer Variante!)

$
0
0
  🐚🐚🐚 Achtung - das heutige Hauptposting erscheint in wenigen Minuten - und zwar > HIER. Dies ist nur ein "Ableger" davon, für alle, die gern das darin erwähnte Rezept haben wollen! 😊Servus, ihr Lieben! Clam Chowder ist eine cremige Muschelsuppe, die wir in Kalifornien kennen- und lieben gelernt haben. Ursprünglich stammt sie von der US-Ostküste und wird aus Venusmuscheln hergestellt. Hier

Oktoberfreuden, Oktoberfarben

$
0
0
Servus ihr Lieben!Vielen Dank fürs Vorbeischauen und Kommentare-Hinterlassen bei meinem neuesten Italien-Reiseberichts-Kapitel - Ferrara! Heute geht es mit einem bunten Oktober-Sammelsurium weiter. Die Fotos stammen von meinen bzw. unseren Spaziergängen, Walkingrunden und Radelpartien der letzten Zeit, ergänzt durch Oktoberbilder aus unserem Garten.Hier unten seht ihr z.B. einen Teil unserer

Italien-Reisebericht - Toskana - Ankommen und Einleben

$
0
0
HIER kommt ihr zum gesammelten Reisebericht Italien 2021. Ciao ihr Lieben!Vielen Dank für all eure Kommentare zu meinem vorigen Blogbeitrag Oktoberfreuden, Oktoberfarben sowie zum zweiten Teil meines Italien-Reiseberichts - Ferrara. Heute lade ich euch dazu ein, mit uns gemeinsam an unserem Urlaubsziel anzukommen. Unser Ferienhaus befindet sich in einem Anwesen namens Cedri Alti - "Hohe Zedern" -

Mit Tina und Göga durch Wien - Teil 1: Prater

$
0
0
Servus ihr Lieben!Heute möchte ich euch von unserem Wiedersehen mit meiner Blogfreundin Tina und ihrem "Göga" (Abkürzung für Göttergatte 😉) Uwe in der Mitte vom Oktober erzählen. Die beiden hatten nämlich die glorreiche Idee, nach der wunderschönen Hochzeit ihrer Tochter selbst eine Art Hochzeitstreise nach Wien zu unternehmen... oder genauer gesagt: eine Geburtstagsreise, denn Tina feierte am

Baby-Vorfreude 👶 und Herbst-Genuss 🍂🍁

$
0
0
Servus ihr Lieben!Danke für all eure lieben Kommentare zu meinem 3. Reiseberichts-Kapitel sowie zum ersten Teil meiner Schilderungen über das Treffen mit Tina und Uwe in Wien. Davon gibt es heute allerdings noch keine Fortsetzung.  Denn: Die Spannung steigt! Nur noch wenige Tage, bis unser erstes Enkelkind geboren wird! (Ihr erinnert euch vielleicht: Der errechnete Geburtstermin ist der 15.

👶💓 BABY-UPDATE 👶💓 --- Italien-Reisebericht - Ein paar kleine Bergdörfer und eine Wanderung im Naturschutzgebiet Le Balze del Valdarno (Toskana)

$
0
0
👶💓 BABY-UPDATE 👶💓im Post Scriptum!HIER kommt ihr zum gesammelten Reisebericht Italien 2021. Ciao ihr Lieben!In meinem vorigen Reiseberichtskapitel erzählte ich euch, wie wir in unserem toskanischen Quartier ankamen (wo wir die zahme Elster Junoni kennenlernten) und uns dann noch einen Tag lang gemütlich die Zeit zum Einleben nahmen. Für den 14. September hingegen hatten wir uns schon einiges

Mit Tina und Göga durch Wien - Teil 2: Schönbrunn

$
0
0
 Servus ihr Lieben!In meinem vor-vor-vorigen Post erzählte ich euch vom Treffen mit meiner Blogfreundin Tina und ihrem Göttergatten Uwe im Wiener Wurstelprater - hier geht's zu Teil 1. Aber unser gemeinsamer Praterbummel war natürlich noch nicht alles - zu einem richtigen Wien-Aufenthalt gehört auch ein Besuch in Schönbrunn.Wie schon beim Prater, der einerseits der Wurstelprater oder andererseits
Viewing all 749 articles
Browse latest View live