Quantcast
Channel: Rostrose
Viewing all articles
Browse latest Browse all 749

Frühlingshaftes aus Rostrosenhausen

$
0
0
♥♥♥♥ ۩๑๑۩ ♥♥♥♥۩๑๑۩ ♥♥♥♥
Servus ihr Lieben!
♥♫♫♥**♥♫♫♥**♥♫♫♥**♥♫♫♥**♥♫♫♥


Vielen Dank für die vielen lieben Kommentare, die ihr mir zu meinem Snow-Cats-Posting
hinterlassen habt! Ich hab mich so darüber gefreut - und Nina und Mäx sind auch ganz happy,
weil es euch offenbar Spaß bereitet hat, ihnen beim Toben im Schnee und beim Faulenzen
zuzusehen! :o)) Herzliche Willkommensgrüße auch an meine neuesten LeserInnen! Schön, dass
ihr zu mir gefunden habt - macht es euch gemütlich und genießt ein paar angenehme Minuten
hier bei mir in Rostrosenhausen!!! Atmet mal tief ein - heute riecht's hier nach... ja genau, nach
Blühen und Sprießen und frischer Erde und ... hach! Einfach nach Neu-Anfang der Natur! Denn
ich habe euch Frühlings-Impressionen versprochen, und so sollt ihr Frühlings-Impressionen
bekommen! :o) Weil der Winter noch nicht ganz vorbei ist, hängen überm Rostrosentisch zwar
noch hölzerne Schlittschuhe, doch sonst herrscht hier schon ein recht fleissigesWachstum - und
zwar nicht nur im Haus, sondern auch im Garten... In letzterem gab es nun endlich die ersten
Schneeglöckerl-Sichtungen, und auch die Blätter von Narzissen, Tulpen und Iris spitzeln aus
dem Boden - und in einem draußen verblieben Blumentopf habe ich gar schon zwei
Stiefmütterchen entdeckt!




Drinnen im Rostrosen-Wohnzimmer herrscht eine ähnliche Farbstimmung vor, wie ich sie euch 
schon in meinem grün-lila-silbrig-goldenen Mode- und Gewinnposting (klick) gezeigt habe -
allerdings ergänzt durch einen weiteren Farbton, nämlich türkis. Diese Ergänzung entstand vor 
allem durch eine Weihnachtsgabe meiner Tochter - die liebe Jana schenkte mir nämlich von
der Butlers-Geschirrserie Sumatra den länglichen Teller "Blatt" in türkis, und weil ich mich
darüber so freute, holte ich meine dazu passenden Sumatra-Teile (und was ich sonst noch so 
an Geschirr und Deko in Meeresfarben habe) hervor und gestaltete ein paar Stillleben. Auch 
das Holzperlen-Armband, das ich euch hier gezeigt habe, wurde eingebunden - es darf nun
eine Weile einen Teelichthalter verzieren. Was ihr auch noch entdecken könnt: Aus meinem
heiß-geliebten shabby Dr.-Oetker-Schubladenschränkchen blitzt etwas heraus, das die liebe (und
hochgradig talentierte) "Bastelstuben"-Margit mir geschenkt hat. Der Inhalt (Toffifee :o)) ist 
längst aufgemampft, aber die Verpackung darf dank großen Dekowertes und der passenden 
grünen Farbe das Rostrosenhaus weiter zieren!




Und ihr seht mal wieder Svenja, die nette Hasendame. Es ist aber nicht so, dass ich sie nur
aus Oster-Vorfreude im Wohnzimmer sitzen lasse: Sie sitzt das ganze Jahr über da (jedenfalls, 
wenn sie das möchte), denn Svenja gehört zur Familie. Und sie hat mich übrigens gebeten, in
meinem Posting ganz liebe Hasengrüße an Heikki zu schicken, der bei Christine lebt, und
anzufragen, ob es mal wieder ein Treffen zwischen ihnen beiden geben wird. Über eine
frühere Begegnung der zwei Häschen habe ich euch hier erzählt.




Jaaaaa, und die Smovey-Ringe liegen nicht zufällig in unserem Wohnzimmer herum! Mit
ihrem Frühlings-grünen Farbton könnten sie natürlich gut als Deko durchgehen, aber auch
das ist nicht der Grund. Erstens liegen sie hier, weil wir dadurch erinnert werden, täglich 
zumindest ein paar Übungen damit zu machen (denn Herr Rostrose trainiert inzwischen 
auch schon damit :o)) Und zweitens liegen sie hier, weil sie auch immer wieder für Fitness-
Spaziergänge wie diesen hier Verwendung finden. Am Montag bin ich nämlich abermals mit 
Christine smovey-walken gewesen. (Die gute Frau mutiert allmählich zu meiner persönlichen 
Fitnesstrainerin! ;o)) Diesmal war es eine spontane Aktion - sie rief mich an, ob ich Zeit
und Lust zu einer Smoveyrunde hätte, und kurze Zeit später trafen wir einander ... und zwar 
schon wieder in einem Schlosspark! Wir sind eben sportliche Frauen mit Stil! Diesmal war
es der Park vom Schloss Tribuswinkel - ein altehrwürdiges Gemäuer, dem ich gern einmal
etwas mehr Betrachtungszeit widmen möchte. Am Montag stand der kulturelle Aspekt jedoch
im Hintergrund - Bewegung und Natur waren das Motto. Ein besonders beeindruckendes 
Stück Natur ist die RIESIGE und gewiss ur-uralte Platane vor dem Schloss. Fotos von 
Christine und mir gibt es diesmal nicht - weder beim Sporteln noch beim Bäumeumarmen -
 doch ich kann euch mit weiteren Frühlingsboten vertrösten: Neuerlich fanden wir Bärlauch - 
und zwar (für Mitte Februar!) bereits in beachtlichen Mengen - und außerdem Schneeglöckchen. 
Und noch etwas entdeckten wir im Schlosspark: Den Ur-Smovey-Ring! Seht ihr ihn? In der
Mitte der nächsten Collage:
:o))



Weil's so schön war, ging ich heute gleich noch einmal (zusammen mit meiner Freundin
Moni) in diesem Schlosspark Smovey-Walken - diesmal sogar bei blauem Himmel! Und ihr
könnt hier auch nochmals einen Blick auf die Riesen-Platane werfen - ist sie nicht ein
Prachtexemplar!?! Moni war auch ganz begeistert und folgte gleich unserer Bäume-
Umarm-Tradition! :o))





Und jetzt folgen noch meine Höhepunkte der vergangenen Woche -
damit beteilige ich mich bei der Aktion Hf4F von Pünktchen und Viktoria
1) Einer davon war natürlich dieses sportliche Treffen mit Christine; 2) die Schneeglöckchen-
Sichtungen in meinem Garten und im Park. 3) Diese Woche ging's los - Herr und Frau Rostrose
 besuchen gemeinsam einen Spanischkurs für Anfänger - das hat natürlich mit einer Reise zu
tun, die wir gerade planen... 4) Meine Lieblingsnachbarin kam auch mal wieder zum Plaudern
und Sekt-süffeln rüber ;o) 5) Mein weiteres sportliches Treffen - diesmal mit Moni o))
Und außerdem wurde ich 6) von einem jungen Mann und seinem netten Bruder mit dem
Auto mitgenommen, als es mit meinem Zug Probleme gab!


http://puenktchenundviktoria.blogspot.co.at/


Möge auch die kommende Woche für euch und für mich jede Menge kleine
und große Freuden zu bieten haben! :o) In diesem Sinne auf bald und ...


*****ღღღ♥♥♥♥♥ღღღ***** 
...alles Liebe, eure Traude 
ღღღ



Viewing all articles
Browse latest Browse all 749