✿✿✿✿✿ღღღ♥♥♥♥♥ღღღ✿✿✿✿✿
Servus ihr Lieben!
Vielen Dank an euch alle für eure so warmherzigen und aufbauenden Willkommenszeilen - ich find's richtig schön,
wieder bei euch zu sein und ich freue mich auch sehr, dass abermals ein paar neue LeserInnen hinzugekommen
sind: Fein, dass es euch hier gefällt - macht es euch gemütlich, zündet euch ein Adventkerzerl an und fühlt euch wohl
auf dem Rostrose-Blog! :o)
ღღღ♥♥♥♥♥ღღღ
auf dem Rostrose-Blog! :o)
ღღღ♥♥♥♥♥ღღღ
![]() |
Die Adventdeko im Rostrosenhaus - wieder recht dezent mit viel Bauernsilber, weiß und natur... |
In meinem vorigen Posting habe ich euch angekündigt, dass ich euch heute erzählen werde, was es bei mir Neues
gibt und was ich in der Blogpause so getrieben habe. Nachdem sich auch viele von euch nach dem Gesundheitszustand
meiner Mutter erkundigt haben, will ich gleich einmal mit "Hildekind" (wie sie bei mir schon lange heißt) anfangen.
✿✿✿✿✿ღღღ♥♥♥♥♥ღღღ✿✿✿✿✿
Was ihr hier unten seht, ist eine Collage aus Kindheitsbildern meiner Mutter und den letzten Aufnahmen, die ich
von ihr in körperlich und geistig gesundem Zustand machen konnte. Zwischen den alten Fotos und den neuen liegen
rund 80 Jahre, denn meine Mutter wurde im letzten Mai 87 Jahre alt - und die Fotos stammen vom 25. August,
wo die ganze Familie zusammenkam, um die bestandene Konditor-Gesellenprüfung meiner Tochter Jana (siehe Foto
rechts oben) zu feiern.
rechts oben) zu feiern.
Es ist gut zu erkennen, dass meine Mutter an diesem Tag noch sehr rüstig war. Wenige Tage später stürzte sie.
Sie wurde einige Tage lang in dem Pensionistenheim gepflegt, in dem sie seit einem schweren Sturz im Vorjahr lebt,
doch ihr Zustand verschlechterte sich und sie kam ins Krankenhaus. Hier könnt ihr darüber mehr lesen.
![]() |
Die Kindheitsfotos zeigen Hildekind mit ihrer jüngeren Schwester, und diese beiden Aufnahmen hat ihr Vater - also mein Großvater - angefertigt. Auf dem Foto links oben seht ihr seine Initialen AH eingraviert und auf dem Bild rechts unten, das er im Grünen Prater aufgenommen hat, seht ihr Opas Stativ. (Er war in seiner Freizeit ein begeisterter Fotograf, eine Leidenschaft, die er mir offenbar vererbt hat.) |
ღღღ♥♥♥♥♥ღღღ
Seither war sie (wegen Harnwegsinfekten, Dehydration und allgemeiner Schwäche) in zwei verschiedenen Kranken-
häusern und in drei verschiedenen Heimen zur Pflege, und ihr Zustand ging die ganze Zeit auf und ab - von "sehr, sehr
kritisch" bis "recht gut" - wobei "recht gut" von einem ziemlich bescheidenen Status ausgeht: Meine Mutter kann sich
bloß an wenige Dinge aus ihrem Leben erinnern, sie erkennt nicht alle Freunde und Angehörigen, ihr Körper ist schwach
ihre Beine bewegungsunfähig, weil die Mobilisationstherapie wegen eines neuerlichen Infektes hintangestellt wurde...
An manchen Tagen können wir ein bisschen plaudern, an anderen kann ich ihr bestenfalls die Füße massieren oder eine
Hand halten. Nach Auskunft der Neurologen dürfte ihr Meningeom (Geschwulst im Gehirn) nicht für die Probleme
verantwortlich sein, doch mittlerweile habe ich von einigen Seiten erfahren, dass die zerebralen Ausfälle Folgen
der Austrocknung sein können. Also achtet bitte immer darauf, dass eure Lieben viel trinken (vorzugsweise Wasser
oder Tee)... und ihr selber natürlich auch...
verantwortlich sein, doch mittlerweile habe ich von einigen Seiten erfahren, dass die zerebralen Ausfälle Folgen
der Austrocknung sein können. Also achtet bitte immer darauf, dass eure Lieben viel trinken (vorzugsweise Wasser
oder Tee)... und ihr selber natürlich auch...


Wenn ihr all das lest, wird es einige von euch vermutlich irritieren, dass wir während meiner Blogpause auch auf
Reisen waren, und zwar nicht einfach "um die Ecke". (Dem entsprechend stand die Abreise für uns auch bis zuletzt
auf ziemlich wackeligen Beinen.) Es war nämlich so: Schon zu Jahresanfang hatten wir gemeinsam mit zwei
auf ziemlich wackeligen Beinen.) Es war nämlich so: Schon zu Jahresanfang hatten wir gemeinsam mit zwei
befreundeten Paaren einen Rund-Trip durch Südindien geplant und schießlich gebucht, der während zwei Wochen im
November stattfinden sollte und auf den wir allesamt sehnsüchtig warteten! Und dann wurde meine Mutter krank...
November stattfinden sollte und auf den wir allesamt sehnsüchtig warteten! Und dann wurde meine Mutter krank...

Ihr könnt mir glauben, dass wir uns die Entscheidung, ob wir diese Reise antreten würden oder nicht, keineswegs leicht
gemacht haben. Viele Tränen sind geflossen, viel wurde diskutiert, zeitweise lagen meine Nerven ziemlich blank -
und als Hildekind eine Woche vor der geplanten Abreise noch immer im Krankenhaus lag, war ich mir im Grunde
schon sicher, dass wir die Reise stornieren und unseren Freunden schweren Herzens würden absagen müssen.
und als Hildekind eine Woche vor der geplanten Abreise noch immer im Krankenhaus lag, war ich mir im Grunde
schon sicher, dass wir die Reise stornieren und unseren Freunden schweren Herzens würden absagen müssen.

Mein Bruder erteilte mir schießlich die "Absolution". Er sagte: "Seid's nicht blöd, lasst's bitte diese Reise nicht sausen!
Ich bin ja eh da." Wir sprachen lange über das Thema - dass wir uns jetzt offenbar damit abfinden müssen, dass Hildekind
ein Pflegefall ist - dass unser Leben jedoch weitergeht. Dass wir alle zwischendurch unsere Batterien wieder aufladen
müssen, um für sie da zu sein. Dass auch er eine Reise geplant und gebucht hat, und zwar im Dezember nach Kuba.
Und so haben wir's dann gewagt. Wir reisten nach Indien - mein Bruder besuchte inzwischen täglich unsere Mutter und
hielt mich auf dem Laufenden.

Hildekind hat unsere Abwesenheit gut überstanden - seit drei Tagen ist sie nun auch wieder aus dem Krankenhaus
raus, weil ihre Entzündungswerte endlich in Ordnung sind (und liegt jetzt abermals im Pflegeheim). In der Zeit vor
und nach der Reise habe ich mich natürlich verstärkt um sie gekümmert - und ihr auch ein bisserl von unseren
raus, weil ihre Entzündungswerte endlich in Ordnung sind (und liegt jetzt abermals im Pflegeheim). In der Zeit vor
und nach der Reise habe ich mich natürlich verstärkt um sie gekümmert - und ihr auch ein bisserl von unseren
"Indischen Erlebnissen" erzählt...
Ich weiß nicht, ob sie sich viel unter meinen Schilderungen vorstellen konnte, aber sie hat dabei mehrmals gelächelt
(obwohl sie sich offenbar nicht daran erinnern kann, dass sie früher selbst in Amerika, China, Russland und manchem
anderen Land der Welt gewesen ist... Ihr seht, die Reiselust habe ich ebenso "geerbt" wie den Spaß am Fotografieren ;o))...
anderen Land der Welt gewesen ist... Ihr seht, die Reiselust habe ich ebenso "geerbt" wie den Spaß am Fotografieren ;o))...
Und auch euch kann ich nun bald von unseren neuesten Erlebnissen in der Ferne berichten. Die Bilder, die ich hier
eingebaut habe, sollen euch schon mal einen ersten Eindruck vermitteln - und alle, die früher bereits meine anderen
eingebaut habe, sollen euch schon mal einen ersten Eindruck vermitteln - und alle, die früher bereits meine anderen
Indien-Schilderungen verfolgt haben, können hier sicherlich gut erkennen, dass Südindien landschaftlich ganz anders
ist als Rajasthan. Eines jedoch ist uns hier wie dort begegnet - nämlich sehr viel Freundlichkeit!
Wenn ihr mehr über diese faszinierende "fremde Welt" erfahren und - als Abwechslung zu Kälte, Nebel oder
Schnee - auch mal exotische Bilder betrachten wollt, besucht mich einfach bei meinen einzelnen Reise-Etappen
(die ich übrigens am Ende wie gewohnt zu einem großen Reisebericht zusammenstellen werde)! Ich freue mich
sehr darauf, unsere Erlebnisse mit euch teilen zu können!
Und nun wünsche ich euch noch einen schönen dritten Advent und eine
möglichst geruhsame letzte Woche vor Weihnachten!!!
✿✿✿✿✿ღღღ♥♥♥♥♥ღღღ✿✿✿✿✿
Alles Liebe und bis bald, Eure Traude