... gab's in Rostrosenhausen auch wieder ein paar Aktivitäten,
von denen ich euch heute ein paar Fotos zeigen will...
Servus ihr Lieben! Prosit Neujahr!
🍀🍀🍀 🎉🎉🎉 🍀🍀🍀 🍀🍀🍀 🎉🎉🎉 🍀🍀🍀
🍀🍀🍀 🎉🎉🎉 🍀🍀🍀 🍀🍀🍀 🎉🎉🎉 🍀🍀🍀
[Dieser Beitrag kann Werbung enthalten durch Links zu externen Seiten, desweiteren durch Fotos, Orts-,
Firmen-, Lokal- und Produktnennungen, die ohne Sponsoring, ohne Auftrag und ohne Bezahlung erfolgt.]
Firmen-, Lokal- und Produktnennungen, die ohne Sponsoring, ohne Auftrag und ohne Bezahlung erfolgt.]

Vorweihnachtsspaziergang in Baden
Bevor es das ganze Weiß rechtzeitig vor Weihnachten wieder wegregnete bzw. wegschmolz,
wollten wir die "White-Christmas-Atmosphäre" noch ein bisserl in uns einsaugen. Und so
begaben wir uns in unsere hübsche Bezirkshauptstadt und unternahmen dort einen Bummel
durch die Innenstadt und über den Kurpark bis in den Wienerwald hinein.
![]() |
Unten Mitte: Recycling von Kaffeekapseln als Weihnachtsschmuck an einem Baum in Baden |
![]() |
Frau Rostrose, warm eingepackt und ungeschminkt |
![]() |
Der Flaschenengel rechts ist auch solch ein Upcycling-Weihnachtsbaumschmuck |
Dezemberoutfits
Zwischendurch gibt's ein paar Outfits aus meiner Herbst-Winter-Capsule zu sehen -
bei Schneelage und Kälte war ich bevorzugt in Hosen unterwegs:


Skiausflug
Ebenfalls kurz vor Weihnachten unternahmen wir einen Skiausflug auf den Semmering.
Zuerst war es zwar leicht verregnet, aber dann kam die Sonne durch - und wir stellten fest,
Skifahren macht uns immer noch einen riesigen Spaß.
Zuerst war es zwar leicht verregnet, aber dann kam die Sonne durch - und wir stellten fest,
Skifahren macht uns immer noch einen riesigen Spaß.

2 Kombis mit meinem indischen Shirt
Das folgende Outfit kennt ihr von diesem Beitrag schon in sehr ähnlicher Form - dieselbe Kombi
von Rock und Seidengilet. Aber das Shirt ist ein anderes, nämlich mein "Mitbringsel" aus Rajasthan
aus dem Jahr 2010. So gekleidet ging ich zu einem Freundestreffen. Darunter nochmal dasselbe Shirt,
kombiniert mit einer Hose, die ihr u.a. aus meinem Namibia-Reisebericht kennt - so war ich gekleidet,
als wir zu Hause lieben Besuch bekamen.

(Und ja, ich hatte an dem Tag - trotz der Minusgrade, die es da draußen gab - wirklich keine Strümpfe an. Wir haben in
unserem Haus eine Fußbodenheizung und dazu eine alte und etwas eigenwillige Heizungssteuerung mit Außensensor - ein
ziemlich unpraktisches System, das schon da war, als wir das Haus kauften. Als es draußen kälter wurde, flippte die
Steuerung mal wieder aus und überheizte unser Haus total. Selbst nach zweimaliger Nachjustierung war es an diesem
Abend noch viel zu warm. Ich hoffe, die Heizung gibt nicht den Geist auf!)

24. Dezember
Da wir alljährlich abwechseln, verbrachten wir den Weihnachtsabend 2018 wieder bei Janas
Großeltern väterlicherseits und wurden nach Strich und Faden verwöhnt - mit Kuchen, Keksen,
Kaffee, und anschließend an eine nette Bescherung weit weg vom Kaufrausch gab's Suppe, drei
verschiedene Hauptgerichte zum Durchprobieren für alle Geschmäcker und zum Schluss Tiramisu.
Marianne-Oma hatte also riesengroß und köstlich aufgekocht und ich schaffte nichtmal einen
Bruchteil von dem zu kosten, was ich gerne gekostet hätte. VIELEN DANK für die Mühe, die
du dir gemacht hast, liebe Marianne 😊! Und auch sonst hatten wir's wieder schön und angenehm,
wie ihr vielleicht an den Fotos erkennt.
Da wir alljährlich abwechseln, verbrachten wir den Weihnachtsabend 2018 wieder bei Janas
Großeltern väterlicherseits und wurden nach Strich und Faden verwöhnt - mit Kuchen, Keksen,
Kaffee, und anschließend an eine nette Bescherung weit weg vom Kaufrausch gab's Suppe, drei
verschiedene Hauptgerichte zum Durchprobieren für alle Geschmäcker und zum Schluss Tiramisu.
Marianne-Oma hatte also riesengroß und köstlich aufgekocht und ich schaffte nichtmal einen
Bruchteil von dem zu kosten, was ich gerne gekostet hätte. VIELEN DANK für die Mühe, die
du dir gemacht hast, liebe Marianne 😊! Und auch sonst hatten wir's wieder schön und angenehm,
wie ihr vielleicht an den Fotos erkennt.


![]() |
Mein Weihnachtsoutfit bestand diesmal aus dem Spitzenmaxirock, den ihr u.a. von HIER kennt und einer Tunika, die ich nicht zum ersten Mal als Weihnachtsshirt trug - 2009 konntet ihr sie euch nämlich auch schon ansehen. |
Nachweihnachtliches Mutterbesuchs-Outfit
mit Feincord-Hose und Tunika, beides schon ein paar Jahre alt, und der Secondhand-
Strickweste vom 48er-Tandler, über deren Ankauf ich euch HIER erzählte:

Nachweihnachts-Walking-Ausflug...
... mit meinen Smovey-Ringen, über die ich euch HIER
mehr erzählt habe.

Seht ihr in der oberen Collage auf dem Foto unten rechts den Glaskasten mit der Nummer 12?
Bei unserem Ausflug kamen wir durch eine Ortschaft, in der sich die Bewohner mehrerer
Straßenzüge offenbar an einer Adventkalender-Aktion beteiligt hatten: In ihren Vorgärten oder
Fenstern waren überall solche kleinen weihnachtlichen oder verspielten Arrangements zu sehen -
ein Schaukasten mit einer kleinen Bahn-Anlage, Puppenstuben, Engelchen, Teddybären,
Schaukelpferde, ... das gefiel uns!

Rockiges
Nun folgen wieder ein paar Kombinationen mit Rock. Denn auch wenn ich Hosen
noch so praktisch finde und sie an kalten Wintertagen bzw. bei Ausflügen auch bevorzuge,
sehe ich derzeit Kleider und Röcke an mir lieber. Es gab Phasen in meinem Leben, wo das
anders war, aber im Moment ist es eben so. Damit mir "untenrum" nicht kalt wird, trage ich
zumeist Leggings unter den Röcken, manchmal, aber nicht immer, sind es Thermoleggings.
Ich besitze zwar auch Wollstrumpfhosen, aber ich finde die meisten von ihnen nicht wirklich
angenehm.

Den nächsten Mix trug ich bei unserem nachweihnachtlichen
Treffen mit Anita, der Schwester meines Mannes. Den Rock habt ihr eben erst in meinem
Aus-alt-mach-Neu-Beitrag gesehen 😊. Ursprünglich war nach einem gemeinsamen Restaurant-
Besuch ein Spaziergang geplant gewesen, doch weil das Wetter an diesem Tag gar so grauslich
war, verzichteten wir lieber darauf und gingen zu Anita auf Kaffee, Prosecco und einen
ausgiebigen Plausch.

Mit unseren lieben Nachbarn von gegenüber waren wir am Ende des Alten Jahres beim
Italiener. Dazu trug ich das HIER vorgestellte neue Bio-Baumwollshirt mit Krawattenmuster,
meinen Wildseidenrock vom Flohmarkt und meinem roten Kurzmantel, der aus einem Schurwoll-
Viskose-Mix besteht und den ihr u.a. von HIER kennt. Außerdem wärmte mich noch mein
Wolljanker vom Henry-Laden, den ich diesmal mit meiner Schmetterlingsbrosche von Julia
verziert hatte.


Als kleines Zwischenspiel kriegt ihr jetzt meine wandelbare Bank zu sehen, die ich euch schon
im vorigen Posting gezeigt habe: So sah sie in der Vorweihnachtszeit 2018 aus - eindeutig schon
ein bisschen mehr "shabby" als im Jahr 2012 ... oder gar im Jahr 2009, wo sie frisch gestrichen
war - aber wenn man bedenkt, dass heute vielfach ein künstlicher Alterungsprozess bei Möbeln
oder Kleidung (vor allem Jeans) angewandt wird, darf solch ein natürlicher Alterungsprozess
wohl erstrecht nicht verachtet werden 😉. (Das betrifft klarerweise auch Alterungsprozesse im
Gesicht 😝!)

Black & White
Das abschließende Outfit meines heutigen Postings
habe ich bzw. habt ihr den Modischen Matronen zu verdanken. Denn deren Jänner-Thema lautet
Black and White (= Link zu Natalia). Da meine aktuelle Capsule Wardrobe kaum Teile in dieser
Farbkombi enthält, musste ich auf die Inhalte meines "Ersatz-Schrankes" zurückgreifen.
Mir war nach einem Mustermix, und ich verfiel sehr rasch auf meinen Rock aus Portugal und mein
Bio-BW-Shirt mit Ringeln und Polkadots. Beate, die Bahnwärterin, inspirierte mich mit der Häkel-
Baskenmütze, die sie zu ihrem Schwarzweiß-Ensemble trägt, mein schwarzes Pailletten-Barett
hervorzukramen, das ich vor Jahren mal am Amsterdamer Flohmarkt erstanden habe. Zu solchen
Mützen gefallen mir lange Haare am besten in einem locker geflochtenen Seitenzopf.

Pailletten sind jetzt ja wieder schwer angesagt. Deshalb kamen auch meine portugiesische
Paillettenstola sowie mein kleines Pailletten-Tascherl (ebenfalls ein Urlaubsmitnehmsel - aus Italien
oder aus Spanien???) zum Einsatz. Einen Mantel in schwarz-weiß besitze ich leider nicht, aber grau
ist ja ein schöner Zwischenton - und so spielt hier auch mein grau-schwarzer Secondhand-Mantel mit.
Der ist übrigens aus Wolle und Viskose und Made in Italy (und man kann ihn mittig auseinanderzippen,
was ich allerdings noch nie getan habe 😜). Ein Winteroutfit mit recht viel südländischer Beteiligung
also! Und weil wir's nicht so eng sehen wollen, beteilige ich mich damit dann auchgleich bei Maren's
Colours of the World-Post zum Thema "Römerin".
also! Und weil wir's nicht so eng sehen wollen, beteilige ich mich damit dann auchgleich bei Maren's
Colours of the World-Post zum Thema "Römerin".
Weitere tolle Varianten des Schwarz-weiß-Themas könnt ihr euch z.B. bei Tina
ansehen, und auch von mir bekommt ihr demnächst noch mehr zu sehen.
![]()

Ich hoffe, ihr seid alle gut ins Neue Jahr gestartet! Habt ihr gute Vorsätze gemacht? Ich
nicht - aber gleich am ersten Tag des Neuen Jahres war ich fleissig und fuhr mit dem Rad zu
Mrs. Sp*rty, um dort ein paar Weihnachtskeks-Kalorien zu verbrennen. Hat richtig gut getan!
Vielen Dank für all eure
Komplimente zu meinen Upycycling-Ideen im vorigen Posting. Auf vieles davon wäre
ich ohne Inspiration oder Ermutigung durch andere Blogger oder YouTuber nicht gekommen,
Ich hoffe, auch mir gelingt es das eine oder andere Mal, euch zu inspirieren und motivieren
und ich freue mich schon riesig auf dieses neue Bloggerjahr mit euch!!!
🍀🍀🍀 🎉🎉🎉 🍀🍀🍀
ich ohne Inspiration oder Ermutigung durch andere Blogger oder YouTuber nicht gekommen,
Ich hoffe, auch mir gelingt es das eine oder andere Mal, euch zu inspirieren und motivieren
und ich freue mich schon riesig auf dieses neue Bloggerjahr mit euch!!!
Fotos: Herr und Frau Rostrose
Alles Liebe und Gute im Jahr 2019!
Eure rostrosige Traude
Eure rostrosige Traude
🍀🍀🍀 🎉🎉🎉 🍀🍀🍀
Gerne verlinke ich passende Beiträge bei:
Tinas Freitagsoutfit, Sunnys Linkup Fallen in Love
Color of the Month von Maren - Farbwunder Style, Style Splash von Emma,
den Modischen Matronen, Naturdonnerstag von Jahreszeitenbriefe,
Zitat im Bild oder Glockentürme von Nova, der Gartenglück-Linkparty, bei
Achtsamkeit+Nachhaltigkeit+Lebensqualität=ANL
und bei einfach nachhaltig besser leben EiNaB
Tinas Freitagsoutfit, Sunnys Linkup Fallen in Love
Color of the Month von Maren - Farbwunder Style, Style Splash von Emma,
den Modischen Matronen, Naturdonnerstag von Jahreszeitenbriefe,
Zitat im Bild oder Glockentürme von Nova, der Gartenglück-Linkparty, bei
Achtsamkeit+Nachhaltigkeit+Lebensqualität=ANL
und bei einfach nachhaltig besser leben EiNaB