Servus Ihr Lieben!
♥Herzlichen Dank ♥für all eure Kommentare zu meinen letzten beiden Posts -
Island-Kreuzfahrt Teil 10 - Gullfoss, der Goldene Wasserfall! Heute geht es
- wie die Überschrift schon zeigt - wieder mit herbstlichen Themen weiter.
Die Herbstmonate waren schon immer meine intensivste Zeit. Im Oktober und November ging
und geht es ganz schön rund im Rostrosenleben. Deshalb komme ich auch leider nicht so oft
zum Blogrunden, wie ich gerne würde. Aber ich bemühe mich! Ein paar freie Tage konnten auch
wir "Ösis" uns zwischendurch gönnen, denn am 26. Oktober war Österreichischer Staatsfeiertag
und am 1. November Allerheiligen, da ergaben sich einige "Fenstertage" (= das österreichische
Wort für "Brückentage").
zum Blogrunden, wie ich gerne würde. Aber ich bemühe mich! Ein paar freie Tage konnten auch
wir "Ösis" uns zwischendurch gönnen, denn am 26. Oktober war Österreichischer Staatsfeiertag
und am 1. November Allerheiligen, da ergaben sich einige "Fenstertage" (= das österreichische
Wort für "Brückentage").

♥♥♥🍂🍁🍀♥♥♥🍂🍁🍀♥♥♥🍂🍁🍀♥♥♥
Die folgenden Aufnahmen entstanden bei einem Herbstspaziergang am 3. November bei einer
ganz speziellen Lichtstimmung - Sonne hier, Düsterhimmel dort:

Und natürlich Sonne im ♥ Herzen ♥ 😊 ♥ 🌞!
![]() |
Es gab bei der Gelegenheit mal wieder ein äußerst seriöses Outfit-Shooting ... |

![]() |
... bei dem sich auch Herr Rostrose erfolgreich um große Ernsthaftigkeit bemühte. |

♥♥♥🍂🍁🍀♥♥♥🍂🍁🍀♥♥♥🍂🍁🍀♥♥♥
Das Outfit, das ihr hier schon mal am kleinen Foto seht und ein Stück weiter unten in größer,
ist ein weiterer Rostrosenbeitrag zum November-Thema der Modischen Matronen:

Dabei geht es nämlich um den Art-Déco-Stil. Und auch, wenn in der Art-Déco-Mode die Taille
meist ein Stück tiefer saß und die Schnitte auch etwas gerader waren als bei meinem Outfit hier
unten, gibt es ein paar Elemente, die man in der Mode jener Zeit ebenfalls entdecken kann: zum
Beispiel runde Ausschnitte, ergänzt durch ein angedeutetes V am Oberteil, Volants, Schößchen,
sich wiederholende ornamentale Muster, lange Perlenketten, gedeckte Farben, Spitzenstoffe,
auffallende Ohrgehänge ...
meist ein Stück tiefer saß und die Schnitte auch etwas gerader waren als bei meinem Outfit hier
unten, gibt es ein paar Elemente, die man in der Mode jener Zeit ebenfalls entdecken kann: zum
Beispiel runde Ausschnitte, ergänzt durch ein angedeutetes V am Oberteil, Volants, Schößchen,
sich wiederholende ornamentale Muster, lange Perlenketten, gedeckte Farben, Spitzenstoffe,
auffallende Ohrgehänge ...
![]() | ||
Getragen habe ich diese Kombination übrigens bei einem Besuch meiner Mutter im Pflegeheim gemeinsam mit meiner Tochter Jana. |
![]() |
Bilder von HIER, HIER, HIER, HIER und HIER |
![]() |
Ein paar Details aus der Nähe |
♥♥♥🍂🍁🍀♥♥♥🍂🍁🍀♥♥♥🍂🍁🍀♥♥♥
HALLO WIEN:
Am 31. Oktober flohen wir vor allfälligen Halloween-Klingelbesuchen nach Wien. Dort waren
zwar auch zahlreiche Verkleidete unterwegs - hauptsächlich junge Erwachsene - aber wir mussten
ihnen weder Süßes noch Saures geben. Stattdessen besuchten wir die Raffael-Ausstellung in der
Albertina. Der Rennaisancemaler Raffaello Santi hat - zusammen mit Sandro Botticelli - schon in
meiner Kindheit meine Liebe zu einem ganz bestimmten Malstil (oder zu einer bestimmten "Optik")
begründet: einem Stil, der erzählerisch und konturengenau ist. Ich konnte als kleines Mädchen
stundenlang in den dicken Kunstbüchern meines großen Bruders blättern und in den Bildern
versinken...
Im Anschluss an die Ausstellung trafen wir uns mit meinem "alten" WG-Freund Günther zum
Schmausen im Hebenstreit (wie neulich auch schon mit meiner Tochter und ihrem Freund - KLICK).
Am 31. Oktober flohen wir vor allfälligen Halloween-Klingelbesuchen nach Wien. Dort waren
zwar auch zahlreiche Verkleidete unterwegs - hauptsächlich junge Erwachsene - aber wir mussten
ihnen weder Süßes noch Saures geben. Stattdessen besuchten wir die Raffael-Ausstellung in der
Albertina. Der Rennaisancemaler Raffaello Santi hat - zusammen mit Sandro Botticelli - schon in
meiner Kindheit meine Liebe zu einem ganz bestimmten Malstil (oder zu einer bestimmten "Optik")
begründet: einem Stil, der erzählerisch und konturengenau ist. Ich konnte als kleines Mädchen
stundenlang in den dicken Kunstbüchern meines großen Bruders blättern und in den Bildern
versinken...
Im Anschluss an die Ausstellung trafen wir uns mit meinem "alten" WG-Freund Günther zum
Schmausen im Hebenstreit (wie neulich auch schon mit meiner Tochter und ihrem Freund - KLICK).
![]() |
Hier seht ihr, was ich zu diesem Wienbesuch mit Ausstellung und Freundestreffen trug. |
![]() |
Raffael-Bild oben links von HIER, der Rest (Albertina-Prunkräume und Zeichnung) von Herrn Rostrose per Handy fotografiert. |

♥♥♥🍂🍁🍀♥♥♥🍂🍁🍀♥♥♥🍂🍁🍀♥♥♥
Unten seht ihr ein Rostrosen-Büro-Outfit der letzten Zeit - und vielleicht fällt euch auf,
dass ich hier wieder die Hose trage, die es auch ganz oben zu sehen gibt. Denn die Outfits des
heutigen Beitrags sind abermals Teile meiner Herbst-Capsule-Wardrobe. Das heißt, die meisten
Klamotten, die ich in meinem heutigen Post trage, trefft ihr in anderer Kombination hier oder in
einem der nächsten Posts wieder oder ich habe sie euch bereits in einem der vorigen Herbst-Outfit-
Beiträge gezeigt -
z.B. in Ein Tomboy im Herbst oder in


Ein weiteres Büro-Outfit - mit dem indischen Wickelrock,
den ich z.B. auch bei der Island-Reise mit dabei hatte - KLICK. Hier seht ihr ihn nun u.a. kombiniert
mit der Leinenjacke, die ich bei unserem Spanien-Kurzurlaub Anfang Oktober erstanden habe. Die
Leinenjacke war auch in meinem Post Herbsttöne, Herbstkatzen und herbstliche Unternehmungen
zu sehen - KLICK - heute könnt ihr einen genaueren Blick auf die blumige Spitzenverzierung werfen
(siehe auch Rückenteil in der oberen Collage).


Wenn man so ins Fotografieren versunken ist, dass man gar nicht darauf achtet, was mit der
Sonnenbrille passiert, kann das unerfreuliche Folgen haben: Je nach Licht und Sicht hielt ich
sie bei unserem Spaziergang mal in der Hand, trug sie dann wieder auf der Nase, gab sie Herrn
Rostrose zum Halten... und irgendwann stellten wir fest, dass eins der Gläser herausgefallen war.
Obwohl wir den Weg noch mehrmals abgingen und absuchten, war das (optische) Brillenglas
nicht mehr zu finden - die farbliche Ähnlichkeit mit dem Herbstlaub war zu groß...
Rostrose zum Halten... und irgendwann stellten wir fest, dass eins der Gläser herausgefallen war.
Obwohl wir den Weg noch mehrmals abgingen und absuchten, war das (optische) Brillenglas
nicht mehr zu finden - die farbliche Ähnlichkeit mit dem Herbstlaub war zu groß...

Und zuletzt ein abermaliger Blick auf das Outfit von ganz oben - diesmal nicht in freier
Wildbahn, sondern drinnen fotografiert (wodurch die Farben etwas anders wirken) und ohne
Schal / ohne Kappe. Wegen der Paspel-Verzierung an den Seitenschlitzen des rostbraunen
Shirts wirkt die Kombination mit Jacke drüber (leider) besser als ohne...
Meinen heutigen Beitrag schicke ich wegen der Naturaufnahmen und der nachhaltigen Kleidung ab 15.11. zu
ANL - A New Life, weiters zumNatur-Donnerstag von Ghislana / Jahreszeitenbriefe,zu SunnysUm Kopf und Kragen
bzw. Schmuckkistl, zu TinasFreitagsoutfit und Sabines Aktion Outfit des Monats. Außerdem zu den "Modischen
Matronen"Beate, Natalia und Tina.
ANL - A New Life, weiters zumNatur-Donnerstag von Ghislana / Jahreszeitenbriefe,zu SunnysUm Kopf und Kragen
bzw. Schmuckkistl, zu TinasFreitagsoutfit und Sabines Aktion Outfit des Monats. Außerdem zu den "Modischen
Matronen"Beate, Natalia und Tina.
Fotos: Herr und Frau Rostrose
Herzliche Rostrosengrüße
von eurer Traude
Rostrose auf Facebook und Rostrose auf Google +
Herzliche Rostrosengrüße
von eurer Traude
Rostrose auf Facebook und Rostrose auf Google +
♥♥♥🍂🍁🍀♥♥♥🍂🍁🍀♥♥♥🍂🍁🍀♥♥♥