Quantcast
Channel: Rostrose
Viewing all articles
Browse latest Browse all 749

Niesel-Grillen und Katzen-Freuden

$
0
0
Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
Servus ihr Lieben!
Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ



Vielen Dank für eure
 super-lieben Kommentare zu meinem Brain-Food-Posting! Auch heute geht es mehr oder 
weniger kulinarisch weiter. Beim Begriff  "Niesel-Grillen" handelt es sich nämlich nicht etwa um 
eine neu entdeckte Unterart der Langfühlerschrecken, sondern um die Zubereitung von Speisen auf 
einem Grillgerät, während vom Himmel Nieselregen tröpfelt. So geschehen am vergangenen Wochen-
ende in Rostrosenhausen. Denn auch wenn es beim Bella-Italia-Fest Anfang August schwül-warmes 
Draußen-Sitz-Wetter gab, ist hier längst nicht immer alles eitel Sonnenschein: Der Großteil des 
Monats August war auch bei uns eher zu feucht und kühl als zu trocken und heiß.





Da ich nicht so der Hitzetyp bin, macht(e) mir das nicht besonders viel aus, aber wenn wir Freunde
bei uns daheim mit Gegrilltem verwöhnen wollen, ist mir ein sonnig-warmer Tag ehrlich gesagt
schon um einiges lieber als ein feuchter. Noch dazu bietet der Garten halt doch etwas mehr Platz für
neun Personen als unser eher kleines Wohnzimmer.

Wobei der Personenkreis aus so guten Freunden
 besteht, dass sie mehr oder weniger zur Familie gehören - das macht vieles leichter. Mit Anita bin
ich befreundet, seit ich 15 war - und mit ihr und ihrer Familie waren wir auch schon mehrmals auf
Reisen - in Irland, Belgien, den Niederlanden, Norddeutschland, der Toskana ... Und Ede kenne ich
 seit den frühen 1980er-Jahren, als wir beide in der außerschulischen Jugendarbeit tätig waren.








Glücklicherweise blieben diese Freundschaften durch all die Jahre und auch nach unseren jeweiligen
Familiengründungen bestehen . Die Kinder der beiden Paare sind ziemlich genau 10 Jahre jünger als
meine Janatochter - und Jana hat beide schon im Alter von wenigen Wochen auf dem Arm gehalten.
Deshalb ließ sie es sich auch nicht nehmen, ebenfalls bei unserem Treffen dabei zu sein. (Und
außerdem wollte sie gern mal wieder gegrillte Rippchen essen ;o))






Der ursprüngliche Wetterbericht ließ uns schon mal nicht auf sonniges Grillwetter hoffen - es
hieß, dass es am Wochenende durchwachsen sein würde, aber dafür am Donnerstag und Freitag
 sonnig. Was letzteres betraf, stimmte der Bericht schon mal -  Do. und Fr. waren sehr feine Tage.
Ja, und plötzlich verhieß der Wetterbericht sogar einen trockenen und teilweise sonnigen Samstag!
Das klang ja wirklich toll!

Allerdings neigen wir zwei Rostrosen zu Wetterfühligkeits-Kopfschmerzen - und da wir die so-
wohl am Freitag als auch am Samstagmorgen verspürten, sprach das von Anfang an gegen den
optimistischen Bericht. Und unsere brummenden Köpfe sollten leider Recht behalten.





Der Samstag war also ein Mehr-oder-weniger-Nieseltag.
Aber bitte. Wir sind ja jung, dynamisch und flexibel, und so wurden wir auch mit dieser Situation
fertig. Jammern verbessert sowieso nichts. Hätte es stark geschüttet, wären die Schweineripperl wohl
(wie meine Kräuter-Kartoffeln) ins Backrohr gekommen und das restliche Fleisch, die vegetarischen
Burger sowie die Zucchini und Tomaten in Pfannen. Aber da es nur nieselte und zwischendurch auch
Regenpausen gab, entschied Herr Rostrose, beim Grillen zu bleiben.

Da wir diesmal recht viel
Grillgut hatten und uns außerdem vor kurzem einen neuen Griller angeschafft haben, übte sich mein
lieber Mann noch dazu im Simultan-Grillen auf dem alten roten und dem schicken neuen elfenbein-
farbigen Gerät. Es ist ihm toll gelungen - und gute Laune hatten wir auch alle, wie man auf den an
diesem Tag entstandenen Fotos hoffentlich erkennen kann.






Ich trug diesmal ein
Baumwollkleid in "Sommerflieder-Lila" (das ihr von hier kennt - damals trug es Amanda), und
somit verlinke ich dieses Posting mit Ines Aktion Buntes - denn die Septemberfarbe ist LILA.
Und mit den zwei lila Ketten bin ich natürlich auch wieder bei Sunnys Um Kopf und Kragen
dabei!

Ihr habt schon ab und zu gesehen, dass ich lila oder violett gern mit Grün-, Türkis- bzw. Blau-
tönen kombiniere, deshalb blieb ich zur Abwechslung mal im dezenten Bereich und mixte es  -
vom Häkeljäckchen über den Stoff-Gürtel bis zu den Leggings - mit der von mir sehr geschätzten
"Alleskönner-Farbe" Taupe. Schuhe in lila hätte ich auch noch zu bieten (in meinem Posting über
die "Hinter-der-Tür-Garderobe" ist ein Blick darauf zu erhaschen), aber hier im Haus lief ich
lieber barfuß herum.

Wie ihr auf der Collage darunter sehen könnt, hatten auch Ede und Anita etwas in Lila
an sich (aber zufällig, wir hatten das nicht abgesprochen): Bei Ede sind's die Brillenbügel, bei
Anita das Shirt und das Afro-Zöpfchen .



Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ  Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ  Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ



Ein paar Tage vorher traf ich mich auch mit meinem Tochterkind Jana - da waren wir miteinander
im Kino. (Wir sahen den extra-putzigen Animationsfilm "Drachenzähmen leicht gemacht 2";
danach gingen wir miteinander essen - ein richtig feiner "Mädels-Nachmittag und -Abend" also!)

Und weil Janas Katzen von der wunderbaren Tatjana vom Blog Resis weiße Welt genau wie unsere
Nina und unser Maxwell gehäkeltes "Stinkespielzeug" bekommen hatten (klick und dann runter-
scrollen bis zu den netten Gaben :o)), gab es nach dem Film noch "Bescherung" für meine Enkel-
katzen Yomee (das schwarze Mädchen) und Chiller (der graue Tigerbub).

Ich glaube, Text braucht es hier nicht viel - man sieht auch so, wie sie sich gefreut
haben (und Jana ebenfalls)! Wir danken dir nochmals sehr, liebes "Reserl"!



 /\__/\
(=•=)
 (")_(")
Und alle Lila-Freunde - habt ihr's eh bemerkt? An den zwei Mausis gibt es ebenfalls lila Details zu sehen! 


 
Zum Abschluß hab ich noch eine große Bitte an euch - könnt ihr uns BIIITTTTE die Daumen
drücken, dass am Samstag in der Gegend rund um Ebreichsdorf schönes oder zumindest trockenes
Wetter herrscht?!?!

 Am Sa, 6. September 2014, findet nämlich wieder die Ebreichsdorf-Classic statt - das ist jene
Oldtimer-Rallye, von der Herr Rostrose und ich euch bereits viele Fotos gezeigt haben - zuletzt in
diesen Posts über die Vorjahres-Rallye, bei der wir erstmals "offiziell engagiert" waren: Teil 1,Teil 2,
Teil 3 und Teil 4. (Und dieses tolle Oldtimer-Picknick war unser Honorar!) Leider klingen die
Wetterberichte für den Samstag und die Umgebung von Ebreichsdorf bisher nicht gerade ermutigend
- aber ich denke mir, wenn ihr alle ein bisserl mit mir "mithext", dann könnte es ja sein, dass die 
Regenwolken, die schon seit Tagen über uns kreisen, uns an diesem Tag ausnahmsweise mal fern-
bleiben... (Ich erstatte euch natürlich Bericht, ob's geklappt hat mit dem Anti-Regen-Zauber! :o))

So, ihr Lieben, das war's für heute schon wieder!
Ich hoffe, der Start ins neue Schuljahr ist für alle, die Kinder im Schul-Alter haben, gut über
die Bühne gegangen (und ihr wisst ja, falls einmal "Gehirnnahrung" für eure lieben Kleinen -
oder für euch selbst - vonnöten ist, dann klickt einfach zu meinem vorigen Posting :o))!

Lasst euch liebst von mir küschelbüscheln - und auch jene LeserInnen,
die sich neu bei mir eingetragen haben, möchte ich herzlich begrüßen!!!


Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
Auf bald und alles Liebe, euer Roströslein Traude
Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ


Linkparty:
September-Monatsfarbe LILAbei Ines' Aktion Buntes 2014  
Sunnys Um Kopf und Kragen 



Viewing all articles
Browse latest Browse all 749