Servus, liebe neue und treue LeserInnen!
✿ܓ✿ܓ✿ܓ✿ ☼☼☼ܓ✿ܓ✿ܓ
✿ܓ✿ܓ✿ܓ✿ ☼☼☼ܓ✿ܓ✿ܓ
Wie schön, dass ihr wieder bei mir hereinschaut! Seid herzlich willkommen!
Lehnt euch zurück und genießt, denn genau das haben wir in letzter Zeit (unter anderem)
auch getan :o)

Immer noch befinde ich mich erzähltechnisch im "langsam nachhinkenden Aufhol-Modus":
In meinem vorigen Posting Blumen für die Dame gab's Bilder und Schilderungen vom Treffen mit
unseren Kurfreunden beim Mödlinger Weinfest. Das war am Samstag, dem 26. Juli. Einen Tag später
trafen wir uns mit abermals Freunden - diesmal jedoch mit welchen die wir schon viel, viel länger
kennen:
Mit Maria fühle ich mich seit den
frühen 1980er-Jahren eng verbunden, auch wenn wir nur kurze Zeit halbwegs nah beeinander wohnten.
Eines Tages zog es Maria von Wien nach Deutschland, wo sie ein paar Jahre lang lebte und arbeitete,
dann trieb es sie in ihre alte Heimat zurück, ins Mostviertel, das im Südwesten Niederösterreichs liegt.
Dort lernte sie ihren jetzigen Mann Edwin kennen. Als die beiden im Jahr 1993 heirateten, war
meine Tochter Jana ein Baby von gerade mal 2 Monaten - und durfte bei der Hochzeit schon eine
wichtige Rolle spielen: Denn nach altem Brauchtum mussten die Brautleute ein paar Prüfungen
bestehen, unter anderem sollte Maria eine Puppe wickeln - doch Maria bewies, dass sie auch eine
quicklebendige kleine Jana fachgerecht in Pampers packen kann. Später unternahm Jana mit Edwin
immer wieder mal Ausritte, denn Maria und Edwin sind beide passionierte Reiter und besitzen auch
zwei Pferde - den inzwischen schon sehr betagten Schilo und die auch nicht mehr ganz jugendfrische
Conny, mit der Edwin vor 14 Jahren sogar als Stunt-Reiter in einem Musketier-Film mitgespielt hat.
Als die Pferde noch jünger waren, veranstaltete Edwin rund um Marias Geburtstag Anfang Oktober
immer ein Reitturnier auf dem Feld hinter ihrem Haus, und er baute auch kleine Stunt-Shows ein.
Von Jahr zu Jahr kamen mehr Menschen, um Marias Geburtstag mitzufeiern, mitzureiten, bei den
Shows mitzuspielen oder einfach nur zuzusehen, denn die Veranstaltungen waren bald legendär, und
wie ihr auf der unteren Collage sehen könnt (die eine Zusammenstellung aus mehreren Jahren ist),
habe auch ich meinen kleinen "schauspielerischen" Beitrag dazu geleistet. (Hier wurde ich von
Bösewichten entführt, konnte aber glücklicherweise Dank einer spektakulären Rettungsaktion von
Edwins wackeren Mannen entkommen ;o))

Wenn ihr mehr
über unsere Freunde lesen oder gerne weitere Fotos von den Reit-Tournieren und Edwins
Postings anschauen. Und hier unten noch vier Bilder aus dem Erinnerungsalbum:
![]() |
Jana und Maria 1993; Jana und Edwin auf Conny 1998 und 1999 |
Solche Erlebnisse
verbinden natürlich, und so ist es nicht weiter verwunderlich, dass Jana auch jetzt noch gern dabei
ist, wenn entweder wir Rostrosen in die Umgebung von Amstetten fahren oder wenn Edwin und
Maria in unsere Gegend kommen. Im Juli war es endlich mal wieder so weit - unsere Freunde kamen
mit dem Wohnmobil für eine Woche auf die Donauinsel, um zu schwimmen, zu entspannen, Rad zu
fahren und zwischendurch ein bisserl Wiener Stadtluft zu schnuppern, und so trafen wir uns mit ihnen
im Maredo, einem argentinischen Steak-Lokal gegenüber der Wiener Staatsoper. Meine Janatochter
warf sich zur Feier dieses Anlasses sogar in ein Kleid - das kam in den vergangenen Jahren nicht sehr
oft vor, aber ich glaube, inzwischen ist sie auf den Geschmack gekommen, worüber ich mich freue,
denn ich finde, ihr passt der weibliche Stil ausgesprochen gut. Und wie ihr sehen könnt, verstehen sich
Maria, Edwin und Jana immer noch prima!

Nachdem der August bei Ines' Aktion BuntesGELB ist, kam bei mir an diesem Tag meine maisgelbe
Jeans mit der silbrigen Applikation auf der Po-Tasche zum Einsatz, und dazu kombinierte ich eine
farblich passende Tunika mit Animal-Print und tiefem Ausschnitt (der diesmal nicht"entschärft"
wurde ;o)), eine Kette mit Holzperlen und eine Wickeljacke. Das Seidentuch mit dem Frauenkopf,
das ihr auf zwei der Fotos seht, trug ich im Maredo allerdings nicht, aber ich wollte es euch gern
zeigen. (Es hing eine Zeitlang als Wandbild bei uns im Wohnzimmer ;o))



Wie ihr seht, gab's auch Köstliches zu essen (also jedenfalls war es für uns köstlich, die wir alle
gern mal ein Steak und Garnelen genießen). Poca mußte sich leider mit Hundefutter begnügen.
Und auch von der Bowle bekam er nichts ab, die im Wohnmobil von Maria und Edwin schon auf
uns wartete - aber ich denke, er freute sich trotzdem über das Wiedersehen - genauso wie wir :o)

✿ܓ✿ܓ✿ܓ✿ ☼☼☼ ܓ✿ܓ✿ܓ
Dass ich an solchen Begegnungen mit guten „alten“ Freunden große Freude habe, könnt ihr euch
bestimmt vorstellen. Doch auch aus Bloggetonien kam hier in letzter Zeit sehr, sehr viel Freude-
Erzeugendes an – in den unteren Collagen seht ihr eine kleine Zusammenstellung davon: So hat mir
Renate K. vom Blog Lebensglück dieses wundervolleBüchlein im schicken grünen Stoffkleid
gestaltet. Das Herz und die Karte mit dem schönen Spruch "Heute ist dein Tag. Genieße ihn!" waren
liebevolle Beigaben. Und ob ich den Tag genieße - DANKE, liebe Renate! :o)
Die runde Häkeldecke in blau, weiß und einer Prise grün hat eine weite Reise hinter sich: Tammy aus
Kuwait vom Blog T's Daily Treasures, die zu meinen langjährigen Blogfreundinnen zählt, hat sie für
mich angefertigt und ein Überraschungs-Packerl losgeschickt, als sie sich auf "Besuch der alten
Heimat USA" befand - denn von dort kommt die Post schneller an :o). Das Deckchen passt perfekt
zu meinen Schätzen in Meeresfarben, findet ihr nicht auch?! Dearest Tammy, I thank you so much!
Lots of hugs!!!
Außerdem gehören die Bewohner des Rostrosenhauses offenbar derzeit zu den Glückskindern bei
Verlosungen, denn bei Frl. Grete vom Blog Das Fräulein Grete Meier habe ich das entzückend
illustrierte Buch "Der Tintenschnüffler und die Weltenweber" von Iris Deitermann (illustriert von
Marcel Hampel) gewonnen! Ich werde das Buch zuerst lesen und dann weiterschenken - denn es
handelt sich um einen Kinder-Fantasy-Roman. (So war es auch von Grete angedacht.) Ich kenne
mehrere Kinder, die infrage kommen, und nach der Lektüre werde ich entscheiden, zu welchem
Kind es am besten passt. Herzlichen Dank auch dir, Fräulein Grete! :o)
Unsere Katzen sind zur Zeit ebenfalls auf der Siegerseite - denn heute kam ein Päckchen von Tatjana
vom Blog Resis weiße Welt hier an, dessen Inhalt für menschliche Nasen zwar nicht all zu verführerisch
duftet, aber dafür für Katzen umso mehr: Wer schon mal was von "Resis Stinkemäusen" gehört hat,
weiß wovon ich spreche: Tatjana häkelte nämlich sowohl für ihre eigenen sieben Katzenbuben als
auch für viele andere Katzen in der Bloggerwelt schon dieses herrliche Spielzeug. Meistens füllt sie
gehäkelte Mäuse mit feinstem Baldrian, zuletzt waren es gelbe Sonnenblumen mit prall gefülltem
Blütenstempel, die sie zur Verlosung brachte. Nina & Mäx hatten Glück - und Tatjana war so lieb,
auch an meine Enkelkatzen Yomee und Chiller zu denken. Einstweilen kann ich euch aber nur Fotos
von Nina und Maxwell beim Spielen mit den "Stinkeblumen" zeigen: Seht genau hin - Nina hat ihr
Päckchen ganz allein geöffnet und sich Blume gekrallt, so schnell konnte ich die Sachen gar nicht
fotografieren! ;o) Meine Miezen schicken dir allerliebste Nasenbussis, liebes Tatjana-Reserl!
Auch von Jule vom Blog Jule macht was kam superliebe Post – und außerdem hat mich Jule mit
diesem Posting auf die wunderbare Band Cobario aufmerksam gemacht. Ihre Musik begleitet mich
jetzt beinah täglich - und wenn ihr gern (wie Jule es so schön formuliert hat) eine Musik hören wollt,
"die nach Sommer schmeckt, nach Rotwein und Leichtigkeit, nach einem Abend, an dem man barfuß
auf warmen Pflastersteinen tanzen will", kann ich euch empfehlen, mal z. B. hier reinzuhören.
Ich tanze im Geiste mit dir, liebe Jule :o)!
✿ܓ✿ܓ✿ܓ✿ ☼☼☼ܓ✿ܓ✿ܓ
Ihr Lieben, ich danke euch allen sooo sehr - für die Arbeit, die ihr euch gemacht habt, für eure
schönen Gaben und lieben Zeilen, für eure wunderbaren Blogs, mit denen ihr mir immer wieder
Freude bereitet und dafür, dass es euch gibt! Fühlt euch alle herzlich gedrückt!
✿ܓ✿ܓ✿ܓ✿ ☼☼☼ܓ✿ܓ✿ܓ
Ihr Lieben, ich danke euch allen sooo sehr - für die Arbeit, die ihr euch gemacht habt, für eure
schönen Gaben und lieben Zeilen, für eure wunderbaren Blogs, mit denen ihr mir immer wieder
Freude bereitet und dafür, dass es euch gibt! Fühlt euch alle herzlich gedrückt!
✿ܓ✿ܓ✿ܓ✿ ☼☼☼ܓ✿ܓ✿ܓ
In den unteren Collagen seht ihr zudem noch etwas, das ich nicht gewonnen habe – und zwar die
Kette, die mir Jana vor einigen Jahren aus Fimo gebastelt hat. In meinen beiden Postings vom
Zweiteiler, und Eva vom Blog Die besonders schönen Dinge des Lebens wünschte sie sich etwas
genauer zu sehen. Liebe Eva, dein Wunsch ist mir Befehl - hier also seht ihr sowohl die Kette als
auch all die gewonnenen und geschenkt-bekommenen Schätze aus der Nähe:




![]() |
Habt ihr's gesehen? Ich habe von Tatjana auch ein Blümchen bekommen - aber meines stinkt nicht. Dafür passt es mit seiner blauen Farbe perfekt zum Häkel-Deckerl von Tammy! :o) Nun winke ich euch allen noch ganz herzlich und danke euch, dass ihr mir treu bleibt, auch wenn ich im Moment leider wenig Zeit zum Bloggen habe. Schon jetzt wünsche ich euch ein angenehmes Wochenende - macht es euch fein! |
✿ܓ✿ܓ✿ܓ✿ ☼☼☼ ܓ✿ܓ✿ܓ
Alles Liebe und auf bald, eure Traude
✿ܓ✿ܓ✿ܓ✿ ☼☼☼ ܓ✿ܓ✿ܓ
✿ܓ✿ܓ✿ܓ✿ ☼☼☼ ܓ✿ܓ✿ܓ
Linkparty:
August-Monatsfarbe GELBbei Ines' Aktion Buntes 2014
Sunnys Um Kopf und Kragen